Die Stadt Linz sucht eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Gesundheitsmanagement. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Bearbeitung meldepflichtiger Krankheiten gemäß Epidemiegesetz, organisieren die Absonderung von Kontaktpersonen und arbeiten eng mit medizinischen Laboren sowie Gesundheitsbehörden zusammen. Sie bringen eine abgeschlossene Lehre als Verwaltungsassistent*in oder Bürokauffrau/-mann mit, sind IT-affin, zuverlässig und arbeiten gerne im Team? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Werden Sie Mitglied unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
1. Bearbeitung von meldepflichtigen Krankheiten n.d. Epidemiegesetz
2. Absonderung von Kontaktpersonen
3. enge Zusammenarbeit mit med. Laboren und anderen Gesundheitsbehörden
4. fallweise Wochenenddienste
Ihr Profil:
1. abgeschlossene Lehre als Verwaltungsassistent*in oder Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
2. ausgezeichnete IT-Kenntnisse (MS Office und ELAK)
3. selbständige Arbeitsweise
4. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
5. hohe soziale Kompetenz
Deutschkenntnisse:
1. sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits:
1. abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
2. flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
3. bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
4. Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
5. spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
6. innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
7. betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
8. abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
9. umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
10. CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
11. Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren:
1. Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte Übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
1. Lebenslauf
2. Abschlusszeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Gerald Satzinger (0732 7070 - 2614), Abteilungsleiter Gesundheitsmanagement, Sport- und Gesundheitsförderung, gerne wenden.
#J-18808-Ljbffr