Standorte Vöcklabruck & Frankenmarkt, Lehrzeit 3 Jahre
Berufsschule Knittelfeld (Steiermark)
Als Werkstofftechniker/in lernst du mit Hilfe von unterschiedlichen Prüfverfahren und Messgeräten, die Eigenschaften von Werkstoffen zu prüfen, wie etwa die Dichte, Dehnung, Zugfestigkeit, Härte, Hitze- oder Kältebeständigkeit. Dafür entnimmst du den Werkstoffen Proben oder stellst sie selbst her. Auf Basis dieser Tests und Prüfverfahren verbesserst du die Qualität unserer Rohstoffe (z.B. Metalle, Kunststoffe) und unserer Produkte. Die Ergebnisse der Tests dokumentierst du in Berichten und Protokollen.
#J-18808-Ljbffr