Sie studieren und wollen nebenbei praktische Erfahrung in der Industrie sammeln? Sie arbeiten gerne im Labor und sind interessiert bei der Forschung an Materialien in Chipanwendungen aktiv mitzuwirken? Bei uns am Kompetenzzentrum Automobil- und Industrieelektronik GmbH (KAI) haben Sie die Möglichkeit, modernste Charakterisierungsmethoden von Experten zu lernen und uns bei der Durchführung von Experimenten im Labor zu unterstützen. Dieses Langzeitpraktikum bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu bereichern. Unser junges Team am KAI in Villach freut sich auf Ihre Bewerbung!
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:
1. Durchführung und Weiterentwicklung der Probenpräparation von Chips (Schleifen, mechanisch und chemisch Polieren)
2. Bildaufnahmen mit dem Licht- und Rasterelektronenmikroskop
3. Durchführung von elektromechanischen Stresstests an Chips
4. Durchführung von Materialcharakterisierungsmethoden an Wafern
5. Dokumentation und Aufbereitung der Daten
Weitere Informationen:
Beschäftigungsart: Befristet / Teilzeit (Flexible Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 19:00 Uhr)
Dauer: mind. 12 Monate
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie ein motivierter und engagierter Studierender aus den Bereichen der Materialwissenschaften, Maschinenbau, Physik, Chemie oder Ähnlichem sind und zusätzlich Folgendes mitbringen:
1. Erfahrung in der Arbeit im Labor (Lichtmikroskopie, Physiklabor, o. Ä.) und dazugehöriger Dokumentation von Ergebnissen, sei es aus der Schule oder aus dem Studium
2. Eigenständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise und Sie haben einen praxisorientierten Ansatz
3. gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
4. naturwissenschaftlicher Hintergrund (Schule bzw. Studium) ist von Vorteil
5. Bestreben nach einer flexiblen Anstellung, die Ihrem Studium und unseren Projektzielen gerecht wird
Bitte liefern Sie uns folgende Unterlagen (Deutsch oder Englisch) in Ihrer Bewerbung mit:
1. Motivationsschreiben
2. Lebenslauf
3. Immatrikulationsbescheinigung
4. Aktueller Studienerfolgsnachweis (nicht älter als 6 Monate)
5. Höchst abgeschlossenes Ausbildungszeugnis (Maturazeugnis bei Bachelorstudierenden, Bachelorzeugnis bei Masterstudierenden)
6. Dienstzeugnisse (optional)
Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B für Bachelorstudent*innen oder Beschäftigungsgruppe D für Masterstudent*innen.
Benefits
1. Coaching, mentoring networking possibilities
2. Wide range of training offers & planning of career development
3. International assignments
4. Different career paths: Project Management, Technical Ladder, Management & Individual Contributor
5. Flexible working conditions
6. Home office options
7. Part-time work possible (also during parental leave)
8. Sabbatical
9. Child care in Villach & Klagenfurt
10. On-site social counselling and works doctor
11. Health promotion programs
12. On-site canteen
13. Private insurance offers
14. Wage payment in case of sick leave
15. Corporate pension benefits
16. Flexible transition into retirement
17. Performance bonus
18. Accessibility, access for wheelchairs
#J-18808-Ljbffr