Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Die chirurgische Abteilung in Kirchdorf hat 38 Betten und eine eigene Endoskopie. Im vergangenen Jahr wurden rund 1.200 Operationen durchgeführt. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ Schwerpunkte umfassen derzeit die Laparoskopie, die Hernienchirurgie, die funktionelle Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts, die Adipositas und metabolische Chirurgie (Referenzzentrum) und eine chirurgische Endoskopieeinheitherausfordernde und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen, wertschätzenden TeamMöglichkeit einer akademischen Entwicklungindividuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie SommerkinderbetreuungIhre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sindselbstständiges Patientenmanagement im intra- und interdisziplinärem SettingMitgestaltung und Entwicklung moderner interdisziplinärer AbteilungsstrukturenIhr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Allgemeinchirurgie und ViszeralchirurgieEinsatzfreude und Teamgeistkommunikative und soziale KompetenzBekenntnis zur Förderung junger Kolleginnen und Kollegenhohes Maß an VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur Weiterbildung und Weitergabe des eigenen WissensErbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten✓- Standortübergreifende Besetzung möglich - Hauptdienstort Kirchdorf; Wir bieten für diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (z.B. Bruttojahresgehalt ca. EUR 173.000,- exkl. Sondergebühren bei fünf Dienstjahren als Fachärztin/Facharzt, 48h–Woche, inkl. 4 Nachtdiensten und einen Sonn-/ Feiertagsdienst).Prim. Priv.-Doz. Dr. Adam Dinnewitzer, Leiter der Chirurgischen Abteilung Steyr und Kirchdorf, Tel. +43 5 055467-23302;Einstufung: FA bzw. FA+