.jobAd .jobAdCompanyName {display:none;} .jobAd .headerImg {display:none;} Bereichsleitung Unternehmensentwicklung (w/m/d) Für eine große und erfolgreiche Regionalbank in Oberösterreich wird die Bereichsleitung Unternehmensentwicklung gesucht. Die Leitungsfunktion berichtet direkt an den Vorstand und verantwortet ein motiviertes und interdisziplinäres Team. Der Bereich ist für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Bank verantwortlich und implementiert nachhaltige Unternehmensstrategien, um langfristige Geschäftsziele zu erreichen und so maßgeblich zum langfristigen Erfolg beizutragen.
Aufgaben Gesamtverantwortung für den Bereich und Steuerung der Themen Strategie, Nachhaltigkeit, Projekt- und Prozessmanagement sowie IT
Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Kompetenzfeldern und Förderung der übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Organisation
Vorantreiben von Veränderungs- und Optimierungsprozessen sowie Steuerung des Projektportfoliomanagements der Bank
Analyse der wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen inkl. Markt- und Mitbewerberanalyse sowie Ableitung von Maßnahmen und Empfehlungen
Enge Abstimmung mit dem Vorstand und regelmäßiges Reporting
Kooperation mit internen und externen Stakeholdern zur Förderung von Innovationsprozessen
Anforderungen Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bankensektor mit Fokus auf Strategie und Unternehmensentwicklung, idealerweise auch fundierte Praxis in IT, Projekt- bzw Prozessmanagement und/oder Nachhaltigkeit
Technologieaffinität (Datenanalyse, Kommunikationssysteme, AI, etc.)
Kenntnisse in ESG-Standards, Nachhaltigkeitsberichterstattung und regulatorischen Anforderungen
Know-how im Projekt- und Change-Management, inkl. agiler Methoden
Analytische und konzeptionelle Stärke sowie unternehmerisches Denken
Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
Hohe Eigeninitiative, Umsetzungsstärke und strategisches Geschick
Mut, Offenheit und Flexibilität für neue Herausforderungen und digitale Innovationen
Die Position bietet eine Managementfunktion mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen und agilen Umfeld. Wir sind besonders daran interessiert, qualifizierte Frauen zu fördern und möchten diese daher explizit ermutigen, sich zu bewerben. Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab € 140.000,- sowie ein Dienstauto vorgesehen. Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Außerdem werden Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office sowie zahlreiche Benefits wie betriebliche Zusatzpension, Elektroauto und Mitarbeitervergünstigungen geboten.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!
Kontakt: Maria Adler, B.A. (+43/1/53700-2621) Jetzt bewerben