An der Medizinischen Universität Wien ist an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin mit der Kennzahl: 52/25 eine Stelle eines:einer vollbeschäftigten Studienkoordinator:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IIIa) voraussichtlich mit 3. März 2025 (befristet bis 30. April 2027) zu besetzen.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.699,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
* die Möglichkeit der Mitwirkung an innovativen und zukunftsweisenden wissenschaftlichen Projekten.
* Mitarbeit an klinischen Studien und Forschungsprojekten an einer der weltweit führenden Kliniken für Radiologie und Nuklearmedizin.
* Zusammenarbeit in einem dynamischen und motivierten Team an klinischen und nicht-klinischen Forscher:innen.
* die Möglichkeit zur laufenden beruflichen Weiterentwicklung.
* die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.
* geregelte Dienstzeiten (keine Nacht- und Wochenende/Feiertagsdienste).
* Zusammenarbeit in und mit der bestehenden Studienzentrale der Klinik.
Aufgabengebiet: Als Studienkoordinator:in/assistent:in arbeiten Sie eng mit den klinischen Forscher:innen und Prüfärzt:innen zusammen und sind früh in die Konzeption und Weiterentwicklung von internen Forschungsprojekten involviert. Bei externen Projekten und Kooperationsprojekten sind Sie frühzeitig in die Organisation der Studien vor Ort involviert. Sie arbeiten in kontinuierlichem Austausch mit den anderen Studienkoordinator:innen/assistent:innen sowie mit den MA der Studienadministration, welche für vertragliche Belange und die finanzielle Abwicklung zuständig sind. Zu Ihren Aufgaben gehört:
* Die Planung, Vorbereitung, Dokumentation sowie Mithilfe bei der Durchführung klinischer und nicht-klinischer Studien/wissenschaftlicher Projekte.
* Die Koordination der Proband*innen/Patient*innen innerhalb der Studien (Koordination von Untersuchungsterminen, Nachsorgeterminen, follow-up, etc).
* Die Kommunikation mit Sponsoren/CROs.
* Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und mit anderen Universitätskliniken.
* Die Einreichung der klinischen Studien bei den erforderlichen Stellen (Ethikkommission, ärztliche Direktion, Universitätsdirektion, …).
* Die Organisation von Studienvisiten gemäß Studienprotokoll.
Anstellungserfordernisse: Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation.
Wir suchen - Qualifikationen:
* Ausbildung dem Berufsbild entsprechend.
* Erfahrung in der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von klinischen Studien.
* Grundkenntnisse in Good Clinical Practice (GCP) wünschenswert.
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Belastbarkeit und Verlässlichkeit.
* Einfühlungsvermögen.
* Gute Kenntnisse in Word und Excel, Outlook, PowerPoint sowie offen für die Bedienung themenbezogener EDV-Programme (eCRF).
* Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
* Motivation und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit.
* Praxiserfahrung von Vorteil.
* Hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei. Geben Sie die Kennzahl: 52/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 19. Februar 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/
#J-18808-Ljbffr