Typbegleiter:in für Elektro-/Elektronikfunktionen
Seit mehr als 20 Jahren suchen und unterstützen wir Talente, Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen sowie Profis und Persönlichkeiten, die sich verändern und verbessern wollen und eine neue Herausforderung bzw. Perspektive suchen.
Wir suchen im Auftrag eines führenden Unternehmens im Bereich Fahrzeugtechnik einen "Entwicklungsingenieur E/E (m/w/x)", der in einem innovativen Umfeld an der Gestaltung und Definition sämtlicher Funktionalumfänge im Bereich Elektrische/Elektronische Funktionen mitwirken wird. In dieser Position spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erstellung des Feature Rollout Plans und sind verantwortlich für die Durchführung von Funktionstests sowie die Bewertung der E/E Funktionen im Gesamtfahrzeug aus Kundensicht.
Das Anforderungsprofil für die Stelle umfasst ein abgeschlossenes technisches Studium an einer Fachhochschule oder Technischen Universität, sowie eine Berufserfahrung von mindestens 1-3 Jahren im Automotive-Bereich, insbesondere in der Gesamtfahrzeugabsicherung im Bereich Elektrik/Elektronik. Des Weiteren sind eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten von großer Bedeutung.
Das für diese langfristige Position vorgesehene Bruttomonatsgehalt liegt - je nach Position und Berufserfahrung - zwischen € 4.000 und € 5.000. Das tatsächliche Einkommen wird gemäß den Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt.
Benefits
* Flexible Arbeitszeiten
* Sportmöglichkeiten
* Küche
Die Mission
* Mitwirkung bei der Gestaltung und Definition sämtlicher Funktionalumfänge im Bereich E/E (Elektrische Funktionen).
* Mitwirkung bei der Erstellung des Feature Rollout Plans.
* Durchführung von Funktionstests und Bewertung der E/E Funktionen im Gesamtfahrzeug aus Kundensicht.
* Planung und Umsetzung der erforderlichen Erprobungen / Absicherungen sowie Reifegradbeurteilungen am Gesamtfahrzeug bis zum jeweiligen Projektmeilenstein mit abschließender Freigabe der Fahrzeugfunktionen.
* Dokumentation der Ergebnisse der Erprobung und Präsentation in den entsprechenden Projektgremien.
* Enge Abstimmung mit den relevanten internen Fachbereichen. Unterstützung beim Fehlerbehebungsprozess.
Die Materie
* Abgeschlossenes technisches Studium (FH, TU), idealerweise im Bereich Fahrzeugtechnik oder Elektronik
* Mindestens 1-3 Jahre Berufserfahrung im Automotive-Bereich, vorzugsweise in der Gesamtfahrzeugabsicherung im Bereich Elektrik/Elektronik
* Hohes Verständnis für komplexe Zusammenhänge im Gesamtfahrzeug
* Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke
* Hohe Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit
* Internationale Reisebereitschaft (ca. 20-30%, unregelmäßig verteilt)
* Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr