Arbeitsplatzbeschreibung:
Als dynamische:r Jugendfreizeitbetreuer:in hast du die Chance, das ÖGJ Jugendzentrum zu einem inspirierenden Ort zu machen, an dem Jugendliche sich entfalten, Spaß haben und sich zu Hause fühlen können. Du bist nicht nur Organisator:in, sondern ein echtes Vorbild und motivierst die Jugendlichen mit deiner Energie und deinem Engagement. Deine Mission: Gestalte die Freizeit der Jugendlichen in unserer Partnergemeinde abwechslungsreich und spannend, setze dich für ihre Interessen ein und repräsentiere diese gemeinsam mit denen der Stadt und der Gewerkschaftsjugend. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, mit kreativen Ideen zu begeistern und einen positiven Einfluss auf junge Menschen zu haben, dann bist du genau die Person, die wir suchen! Bewirb dich jetzt und werde Teil einer leidenschaftlichen Crew, das die Zukunft der Jugend mitgestaltet.
Aufgaben:
1. Leitung und Organisation des Jugendzentrumsbetriebs: Du sorgst dafür, dass das Jugendzentrum reibungslos läuft und ein Ort bleibt, an dem sich alle willkommen fühlen.
2. Planung und Durchführung cooler Aktivitäten: Gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelst du spannende Events, die Spaß machen und Zusammenhalt stärken.
3. Enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden Pregarten, Wartberg, Unterweitersdorf und Hagenberg: Du bist die Schnittstelle zwischen dem Jugendzentrum und den Gemeinden, um gemeinsame Projekte und Initiativen voranzutreiben.
4. Öffentlichkeitsarbeit für das Jugendzentrum: Du setzt innovative Ideen um, um das Jugendzentrum bekannt zu machen und neue Besucher:innen zu gewinnen.
5. Verantwortung für die Einkaufsorganisation: Du kümmerst dich um die notwendigen Anschaffungen, damit das Zentrum immer bestens ausgestattet ist.
6. Umsetzung des pädagogischen Leitbildes: Du lebst die Werte des JCUV vor und sorgst dafür, dass sie in allen Aktivitäten spürbar sind.
7. Teilnahme an landesweiten Aktionen der ÖGJ: Du bist dabei, wenn spannende Projekte und Events der ÖGJ auf Landesebene stattfinden und bringst dich aktiv ein.
8. Organisation und Verwaltung: Du übernimmst administrative Aufgaben wie die Erstellung von Monatsprogrammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.
Anforderungen:
1. Selbstbewusstes Auftreten
2. Eigeninitiative und Engagement in der Jugendarbeit
3. Grundkenntnisse PC
4. Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
5. Führerschein B und ein Auto, welches zur Verfügung steht
6. Wertschätzender Umgang und Empathie zu Jugendlichen
Laut SWÖ KV: Das gesetzliche Mindestentgelt (auf Basis einer Vollbeschäftigung) betr. bei entsprechender Ausbildung 2.687 € Brutto. (höhere Einstufung bei entsprechender absolvierter Ausbildung und Vordienstzeiten); Zstl. werden Spesen für KM und Diäten ausbezahlt.
#J-18808-Ljbffr