Wirmöchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werdenauch Sie Teil des .
Damitwir ganz Österreich auch morgen mit neuen Strecken und Bahnhöfen schnell undzuverlässig ans Ziel bringen. Wir, das sind. Möglichmacherinnen undMöglichmacher der .
Wirsorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zurVerfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralenBeitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr.
Wir,das sind die 6. Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement undAnlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job
1. Ihr Arbeitsbereich umfasst die mit dem Spezialist:in Senior Sicherungstechnik gemäß Ausbildungsnachweis abgestimmte Durchführung fachspezifischer Prüftätigkeiten wie Wiederkehrende Prüfungen und Annahmeprüfungen an Eisenbahnsicherungsanlagen zur Sicherstellung eines sicheren Bahnverkehres.
2. Durchführung der technische Befundungen für die gemäß Ausbildungsnachweis festgelegten Technologien, sowie Ableitung von standardisierten Maßnahmen und Erstellung einer Maßnahmenplanung für die jeweilige Fachlinie einschließlich einer fachtechnischen Priorisierung.
3. Sie stellen für denBetreiber von sicherungstechnischen Systemen die Einhaltung der Regelwerke undQualitätsstandards sicher und führen definierte Inspektionen gemäßInstandhaltungsplan durch.
4. Organisation des Prüf- und Inspektionsablaufs für die ihnen zugeteilten Anlagen.
5. Beurteilung des Anlagengesamtzustandes von Eisenbahnsicherungsanlagen und Unterstützung des Teams bei der Entscheidung von Reinvestition/Erneuerung aus technischer Sicht.
Ihr Profil
6. Abgeschlossene technischeAusbildung (HTL, FH, TU) der Fachrichtung Mechatronik,Elektrotechnik, Elektronik.
7. Abgeschlossene sicherungstechnische Fachprüfungzum ST-Techniker und eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich derSicherungstechnik, ins besonders in der Anlagenerrichtung vonsicherungstechnischen Eisenbahnsystemen.
8. Ihre Stärken sind eigenverantwortliches Arbeiten, sowie strukturiertes und logisches Denkvermögen.
9. Überzeugendes sowie sozialkompetentesAuftreten und hohe Durchsetzungsfähigkeit.
10. Es besteht Bereitschaft zu außerplanmäßigen Einsätzen (Nachteinsätze bzw. an Sonn- und Feiertagen).
11. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse „B“.
Unser Angebot
12. Für die Funktion „Spezialist:in Sicherungstechnik – Regionaler Prüftechniker:in für Eisenbahnsicherungstechnik und Zugsicherungssysteme Region OST 3“ ist ein Mindestentgelt von € ., brutto/Jahr vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
13. Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung.
14. Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben).
Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, beiFragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zubesuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstütztSie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter:
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Anton Fleckl, .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter gerne zur Verfügung.
Benefits