Beschäftigungsausmaß:50% bis 65%Arbeitszeiten:Montag - Freitag nach VereinbarungEintrittsdatum:ab sofortDienstort:LKH Hochzirl - Natters, Standort Hochzirl / EntlassungskoordinationGehalt:3.820,00 bis 4.000,00 Brutto/Monat (Vollzeitbasis) je nach AusbildungWir erweitern unser Team am LKH Hochzirl-Natters, Standort Hochzirl und besetzen nach Vereinbarung die oben genannte Position.Das LKH Hochzirl-Natters hat zwei Standorte und ist umgeben von der faszinierenden Bergwelt Tirols. An beiden Standorten wird Patient:innen eine optimale medizinische und pflegerische Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre geboten.Der Standort Hochzirl ist eine Sonderkrankenanstalt und verfügt über ein Primariat Innere Medizin mit Akutgeriatrie und ein Primariat Neurologie. Ihre berufliche ZukunftMenschen zu helfen und für das Wohl unserer Patient:innen zu sorgen, das steht bei uns im Vordergrund. Damit das gelingt, arbeiten bei uns alle Berufsgruppen eng zusammen. Wollen Sie Wesentliches bewirken und Teil unseres Teams werden?Zu Ihren Aufgaben zählen:Die Sicherung einer bedarfsgerechten pflegerischen poststationären Versorgung von pflege- oder betreuungsbedürftigen Patienten:innen durch die fachspezifische Mitwirkung im multiprofessionellen Team in der EntlassungsplanungDas Einschätzen des idividuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs und erforderlicher Präventionsmaßnahmen unter Einbezug des sozialen UmfeldsInformation und Beratung von Patient:innen und Angehörigen über Pflege- und Betreuungsangebote nach dem KrankenhausaufenthaltAllgemeine Information über die Beschaffung von pflegerischen HilfsmittelInformationsaustausch und Zusammenarbeit mit dem intramuralen Pflege- und Behandlungsteam (Pflegepersonal, Ärzt.innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen, etc.)Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit dem extramuralen Pflege- und Behandlungsteam, sowie mit extramuralen Pflege- und Betreuungseinrichtungen (Hauskrankenpflege, Hausärzte, soziale Netzwereke, etc.)Beratung und Schulung von internen Mitarbeiter:innen PflegeDokumentation und EvaluationIhre QualifikationenAbgeschlossene Krankenpflegeausbildung (DGKP) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Pflege (mindestens 3-jähriger Berufserfahrung), Weiterbildung in Case- und Caremanagement erwünschtNachweis der Registrierung im GesundheitsberuferegisterSelbstbewusstes, kompetentes AuftretenHohe Kommunikations- und TeamfähigkeitOrganisationstalent, Kreaktivität und lösungsorientierte GrundhaltungFreude an sehr selbständiger ArbeitHohe Belastbarkeit und FlexibilitätSehr gute EDV-Kenntnisse Wir bieten IhnenEs erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol,Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:MobilitätFamilie/Kinder(Weiter-)bildungArbeitszeitGesundheitWohnenEssenSparhilfenMitarbeiter:innen erzählen