Berufsfeld:
Informationstechnologie
Das sind wir und das bewegt uns:
Die Österreichische Post AG bringt einiges zusammen.
Denn wir liefern Lösungen, verbinden Menschen und stehen für Diversität und Ehrlichkeit.
Wir leben ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima und bieten faire Bezahlung und jede Menge Benefits für unsere Mitarbeiter*innen.
Denn es ist uns wichtig, dass Sie bei uns ein krisensicherer und erfüllender Job erwartet.
Unsere Lösungen, wie die Beförderung von Briefen, Paketen, Werbesendungen und Printmedien, liefern wir unseren Kund*innen mit Begeisterung und der ausgeprägten Leidenschaft für den Fortschritt.
Denn wenn wir eines verstehen, dann ist das Logistik.
Das bewegen Sie:
sucht eine*n Senior Developer*in, die*der gerne im Team arbeitet und kollaborativ Ideen und Anforderungen unserer internen Auftraggeber*innen in Form von Applikationsfeatures Wirklichkeit werden lässt. Wir
Sie sind ein Teil des Digital Identity-Teams der Österreichischen Post AG. Das Umsetzungsteam besteht aktuell aus einem*einer Solution Architekt*in, drei Entwickler*innen und einem*einer Tester*in. Gemeinsam arbeitet das Team schon lange nach
Als Senior Developer*in
1. implementieren Sie die fachlichen Anforderungen basierend auf der definierten Softwarearchitektur und verwenden dafür geeignete Programmbibliotheken, Frameworks und Tools
2. definieren und entwickeln Sie Schnittstellen zwischen einzelnen Komponenten, Datenstrukturen, Benutzeroberflächen und Software-Bausteinen
3. wirken Sie bei der Analyse bestehender und dem Design neuer Software-Komponenten und Lösungen mit
4. stellen Sie die Einhaltung definierter Qualitätskriterien sicher
5. nehmen Sie an allen SCRUM-spezifischen Abstimmungsmeetings teil
Das bringen Sie dafür mit:
6. Abgeschlossene einschlägige IT-Ausbildung (HTL, FH oder Universität)
7. Fundierte Erfahrung im Bereich Programmierung (.NET, NET Core, C#, Java Script, RESTful)
8. Erfahrung mit OpenID Connect und OAuth von Vorteil
9. Vertrauter Umgang mit Cloud Lösungen (z.B. Microsoft Azure, AWS)
10. Erfahrung im Bereich Webservices und Versionskontrolle (GIT, TFS) und Umgang mit Azure DevOps von Vorteil
11. Verständnis von Service Bus Systemen (Azure Service Bus, RabbitMQ) von Vorteil
12. Spaß am Experimentieren und selbständigen Umsetzen
13. Korrespondenzfähiges Englisch
Das bringen wir Ihnen:
14. Homeoffice-Möglichkeit
15. faires und loyales Miteinander
16. Benefits wie Vergünstigungen für Urlaube, Gesundheitsförderung, gratis bank99 Konto und vieles mehr
17. einen verantwortungsvollen Job in einer modernen Unternehmenszentrale mit guter Anbindung
18. faire Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, mindestens jedoch 50.000,- Euro Bruttojahresgehalt all-in
Gute Mitarbeiter*innen sind uns wichtig. Genauso wie Chancengleichheit und Vielfalt!
Wir freuen uns schon auf Sie!
Das Recruiting-Team der Post.
Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen der Österreichischen Post AG finden Sie .
#LI-Remote
Stellensegment: .NET, Testing, Cloud, Developer, Information Technology, Technology