Beschreibung - Mit dem Studiengang"Wirtschaftsingenieurwesen Dual" kannst du dein Studium an derFachhochschule Vorarlberg mit einer praktischen Ausbildung inunserem Unternehmen verbinden - Du erhältst Einblick in dieverschiedensten Unternehmensbereiche und kannst dadurch wertvolleErfahrungen sammeln - Bereits ab dem 1. Semester verbringst dujeweils die Hälfte der Woche an der Fachhochschule bzw. in unseremUnternehmen - Der eigens für diesen Studiengang entwickelteRotationsplan ermöglicht dir die sofortige Praxisanwendung undFestigung der gelernten Theorie - Die monatlichen internenWING-Dual-Treffen ermöglichen die Vernetzung und den Austausch mitden anderen Jahrgängen im Haus Qualifikation - Du verfügst über dieallgemeine Universitätsreife (Matura, Berufsreifeprüfung,Studienberechtigungsprüfung) - Du erfüllst dieZugangsvoraussetzungen für den Studiengang"Wirtschaftsingenieurwesen Dual" an der Fachhochschule Vorarlberg -Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge undkonntest dich schon immer für Technik begeistern - Du bistaußerordentlich engagiert, zuverlässig und hast Spaß anherausfordernden Aufgaben - Du arbeitest gerne im Team und bistkontaktfreudig Unser Angebot Während der 3-jährigen Ausbildung bistdu ab dem 1. Semester in Teilzeit bei uns angestellt und beziehstein geregeltes Einkommen. Somit startest du deine Karriere bereitswährend deines Studiums. Deine beiden Dualbetreuer werden dichwährend des gesamten Studiums unterstützen und dir mit Rat und Tatzur Seite stehen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wiruns über deine Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktiere bitteMatthias Boettiger. One Passion. Many Opportunities. DasUnternehmen Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziertund vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- undBohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auchzahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesseauf der Baustelle erleichtern. Standort Liebherr-Werk Nenzing GmbHDr. Hans Liebherr Str. 1 6710 Nenzing Österreich (AT) KontaktMatthias Boettiger