Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetzehaben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netzebringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 MillionenMenschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuftnix Aufgaben Die Wiener Netze GmbH ist ein innovativesUnternehmen, das die Zukunft der vernetzten Stadt Wien aktivmitgestaltet. Im Zuge unserer Expansion im Bereich des Internet ofThings (IoT) suchen wir eine*n Spezialist*in für KI, die*der unserTeam mit Fachwissen und Engagement bereichert. - Sie agieren alsAnsprechpartner*in für KI-Angelegenheiten im Unternehmen. - Siebehalten stets den Überblick über neue Entwicklungen undimplementieren neue Tätigkeitsbereiche. - Sie arbeiten eng mit demKonzern zusammen und setzen Anforderungen aus dem EU AI Act undKonzernrichtlinien um. - Sie unterstützen den Fachbereich bei derfachlichen und technischen Umsetzung von KI-Anwendungen. - Sieerkennen, bewerten und dokumentieren neue KI-Anwendungen undAnforderungen innerhalb des Unternehmens. - Sie erarbeiten eineRoadmap zur strategischen Steuerung von KI-Initiativen undanalysieren, optimieren und designen KI-gestützte Prozessabläufe. -Sie fördern die unternehmensinterne Kommunikation zur Etablierungvon KI-Lösungen und führen den Wissenstransfer zu Kolleg*innendurch. - Sie sind für die Durchführung diverser Feldversuchezuständig. Profil - Sie haben ein abgeschlossenes Studium in(Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. -Sie haben eine KI-Ausbildung oder eine Zertifizierung. - Siebringen Erfahrung in der KI-Programmierung mit. - Sie sind vertrautmit den rechtlichen Rahmenbedingungen von KI (EU AI Act) und Daten(DSGVO). - Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MachineLearning, Large Language Models und Prompt Engineering sowieMicrosoft Azure oder anderen Cloud-Anbietern. - Sie haben eineschnelle Auffassungsgabe und arbeiten strukturiert. - Sie verstehensich als Lösungsbringer*in, Wegbereiter*in und Netzwerker*in – dannsind Sie als strukturierte*r und organisierte*r Teamplayer*in mitschneller Auffassungsgabe bei uns genau richtig. - Sie haben denWunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafitfür die Zukunft zu machen. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusionund Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältigsind wie unsere Stadt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungensind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhungdes Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischenBereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Wir bieten Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehaltvon EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation undBerufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. -Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus".Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams imUnternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernsteArbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. Sogestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft. -Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern von Beginn an - beimWillkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy.Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung,individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme anTalentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen. - Eventsund Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmähmuss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest,Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Beiunseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusstvom Arbeitsalltag ab. - Gesundes Essen: Täglich frische Menüs undgratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind dieEnergiebringer unserer Netzwerker*innen. Ein regelrechterLieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen. - Gesundheitund Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf dieGesundheit unserer Mitarbeiter*innen. Daher bieten wirPräventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote,Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertigeSchutzausrüstung. - Jobticket: Flexibel und umweltfreundlichunterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volleRefundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eineTeilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. - Sonstiges:Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sindin der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eineneue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert. -Vergünstigungen: Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bietenIhnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unserenKooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APKPensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener StadtwerkeGruppenkrankenversicherung. - Work-Life-Balance: FlexibleArbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und dieNutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen SieFamilie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinenNetzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetzim Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und derFerienbetreuung.