Schutzgebietsbetreuer:in für den Bezirk Lungau (m/w/x) für die Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe Teilzeit 20 - 30 h / Woche befristet Dienstort: Tamsweg Bewerbungsfrist: 28.01.2025 Eintrittstermin: 01.03.2025 Die Abteilung 5 des Landes Salzburg bearbeitet die Themenbereiche Natur - und Umweltschutz sowie gewerberechtliche Angelegenheiten. Das oberste Ziel der Abteilung Natur- und Umweltschutz, Gewerbe ist es, einen Natur- und Umweltzustand zu erhalten bzw. zu erreichen, der eine nachhaltige Entwicklung des Landes Salzburg ermöglicht. Dabei wird auf ein konstruktives Miteinander und das Verständnis für gesellschaftliche Anliegen Wert gelegt. Der Naturschutz trägt mit hoheitlichen und privatwirtschaftlichen Instrumenten wesentlich zur Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Ressourcen bei. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine:n Schutzgebietsbetreuer:in für den Bezirk Lungau in befristeter Anstellung. Ihre Aufgaben: * Proaktive Betreuung verschiedener naturschutzrechtlich geschützter Gebiete im Bezirk Lungau auf Basis von Naturschutzfachplänen und dem Jahresarbeitsprogramm in enger Abstimmung mit dem zuständigen Landschaftsplaner bei der Abteilung 5 * Motor" bei der Umsetzung von Naturschutz- und Landschaftspflegemaßnahmen in Kooperation mit den Stakeholder:innen * Detailplanung, Koordination und Umsetzungsbetreuung konkreter Naturschutzmaßnahmen * Beobachtung der Entwicklung des ökologischen Zustands der betreuten Gebiete durch ein gezieltes Monitoring * Erstellung eines jährlichen Tätigkeitsberichts sowie projektbezogener Ergebnisberichte * Durchführung von Bewusstseinsbildung und Besucher:innenlenkung sowie Öffentlichkeitsarbeit Sie bringen mit: Ausbildung * Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Diplom oder Masterstudium bzw. vergleichbarer Abschluss) aus den Bereichen Biologie, Ökologie, Zoologie, Botanik, Landschaftsplanung oder aus vergleichbaren Studienrichtungen * Führerschein der Klasse B persönlich * Ausdrucksfähigkeit und Auftreten * Verantwortungsbereitschaft * Strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit * Bereitschaft zu intensiver Außendiensttätigkeit im Bezirk Lungau sowie auch zur Wahrnehmung von Terminen (Exkursionen, ) auch an Wochenenden * Gute körperliche Fitness für die Außendienste und die Durchführung von Landschaftspflegearbeiten fachlich * Erfahrung in den Bereichen Landschaftspflege, Arten- und Biotopmanagement * Erfahrung im Umgang mit diversen Kooperationspartner:innen und weiteren Stakeholder:innen insbesondere aus der Land- und Forstwirtschaft * Gute EDV-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen (MS Office, ArcGIS) wünschenswert * Kenntnisse der naturräumlichen Verhältnisse im Lungau * Erfahrung im Projektmanagement Wir bieten: * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg * vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * flexible Arbeitszeitmodelle * langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven * stabiler und krisenfester Dienstgeber * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung, umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie * digitales Lernen und Arbeiten * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Chancengleichheit und klares Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * freiwillige Sozialleistungen * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * mobiles Arbeiten (Telearbeit) ist bei dieser Stelle möglich Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 6 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.156,20 bis EUR 5.496,40 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.156,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe B/b. Kontakt und Information: Ansprechpartner:Birgit Kirchhofer+43 662 8042-2355 Fachbereich:Markus Graggaber+43 662 8042-4738 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung