Minimum Anforderungen
* Abgeschlossene technische Ausbildung z.B. abgeschlossene Lehre (Werkstofftechnik, Prozesstechnik, Chemielabortechnik, Prüftechnik Physik oder vergleichbares) mit mehrjähriger Berufserfahrung im industriellen Umfeld oder
* Abschluss einer höheren technischen Schule (HTL oder Fachschule), z.B. Rohstofftechnik, Metallurgie oder vergleichbares
* Sehr guter Umgang mit MS Office
* Der Stelle entsprechende Deutsch und Englischkenntnisse
* Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung, Zusatzausbildung als Qualitätstechniker
* Teamfähig, analytische Herangehensweise an Problemstellungen, genau und problemlösungsorientiert
Deine zukünftigen Tätigkeiten
* Verantwortung für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, sowie das damit in Zusammenhangstehende Rechts- und Bescheid-Management
* Kontinuierliche Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen (PDCA-Zyklus) im Sinne einer nachhaltigen Qualitätsverbesserung
* Mitwirkung an Produktionsversuchen im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
* Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der Lean-Transformation im Produktionsumfeld, sowie Unterstützung bei Instandhaltungs- und Investitionsprojekten
* Fachliche Anleitung und Unterstützung von ProduktionsmitarbeiterInnen und GruppenleiterInnen
* Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
* Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt € 3.357,14 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
* Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
* Langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme
#J-18808-Ljbffr