Stationsleitung Operative Intensivstation 2/Stroke Unit (m/w/d)
Wir suchen eine erfahrene Stationsleiterin oder einen erfahrenen Stationsleiter für unsere operative Intensivstation 2 und Stroke Unit am Standort Wels. Die Position bietet die Möglichkeit, ein hochengagiertes Team zu leiten und eine exzellente Patientenversorgung sicherzustellen.
Aufgaben:
* Sicherstellung der Patientenbetreuung im Sinne einer professionellen Pflege gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
* Führung des Pflegeteams mit rund 55 MitarbeiterInnen und Steuerung der Personalplanung (inkl. Dienstplangestaltung)
* Aktive Mitgestaltung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
* Unterstützung des Teams bei der Patientenversorgung
Ihr Profil:
* Mehrjährige Berufserfahrung als diplomierte Gesundheits- und KrankenplegerIn auf einer Intensivstation
* Abgeschlossene Sonderausbildung im Intensivbereich wird vorausgesetzt
* Abgeschlossene Weiterbildung Basales und mittleres Pflegemanagment bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
Benefits:
* Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung
* Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio
* Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur
* Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine
* Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
* Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie
* Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih
* Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung
* Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen
* Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
Ihre Ansprechperson:
Mag. Katharina Kögler
Telefon: +43 7242 415 - 92883