Aufgaben:
* Planung, Ausführung, Auswertung und Dokumentation von Laborexperimenten zur Optimierung des filamentösen Pilzes Penicillium chrysogenum für die Fermentation des Beta-lactam Antibiotikums Penicillin V.
* Entwicklung und Umsetzung von molekular genetischen und klassischen Stammoptimierungsansätzen.
* Aktive, eigenständige Laborarbeit.
* Labororganisation und Koordination des Stammentwicklung- und Screening-Teams.
* Mitarbeit in multifunktionalen Projektteams und Ausführung der übertragenen Aufgaben.
* Einhaltung interner Qualitätsstandards.
Was Sie für die Position mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium (PhD) der Mikro- und/oder Molekularbiologie mit dem Schwerpunkt filamentöse Pilze.
* Idealerweise Berufserfahrung in den beschriebenen Tätigkeiten.
* Freude und Leidenschaft für praktische Laborarbeit.
* Verständnis für Anforderungen der pharmazeutischen Entwicklung, sowie wissenschaftliches und prozessorientiertes Denken.
* Teamplayer mit „Hands On“ Mentalität, eigenverantwortliche, zielorientierte, selbstständige und proaktive Arbeitsweise, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
* Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
Neben einem marktgerechten Grundgehalt bieten wir ein attraktives Bonus/Incentive Programm, eine moderne Firmenpension, Kinderbetreuungseinrichtungen, Aus- und Weiterbildungsprogramme und weltweite Karrieremöglichkeiten. Wir unterstützen flexibles Arbeiten und Homeoffice, wo immer möglich. Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben in Österreich sind wir dazu verpflichtet, das für diese Position vorgeschriebene kollektivvertragliche Mindestgehalt in Höhe von € 64.023,54/Jahr (auf Vollzeitbasis) anzugeben. In den meisten Fällen ist jedoch ein höheres Gehalt vorgesehen, basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und individuellen Kompetenzen.
Warum Sandoz?
Generika und Biosimilars sind das Rückgrat der globalen Arzneimittelindustrie. Sandoz, ein führendes Unternehmen in diesem Sektor, hat im vergangenen Jahr fast 500 Millionen Patienten versorgt. Wir sind stolz auf diese Leistung, wollen aber noch mehr erreichen!
Mit Investitionen in neue Entwicklungskapazitäten, hochmoderne Produktionsstätten und neue Partnerschaften haben wir die Möglichkeit, die Zukunft von Sandoz zu gestalten und mehr Patienten den Zugang zu preisgünstigen und hochwertigen Arzneimitteln zu ermöglichen - und das nachhaltig.
Unsere Dynamik und unser Unternehmergeist werden von einer offenen, kollaborativen Kultur angetrieben, die von unseren talentierten und ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen getragen wird, die im Gegenzug für den Einsatz ihrer Fähigkeiten ein agiles und kollegiales Umfeld mit wirkungsvollen, flexibel gestaltbaren Karrieren erleben, in dem Vielfalt willkommen ist und persönliche Entwicklung gefördert wird!
Wir können die Zukunft mitgestalten!
Engagement für Vielfalt und Inklusion:
Sandoz setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein. Wir sind bestrebt, vielfältige Teams zusammenzustellen, die für die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentativ sind.
#J-18808-Ljbffr