Teamleiter/in & Koordinator/in in der Straßenreinigung Wir suchen für die Abteilung Städtische Dienstleistungen, Dienststelle Kommunale Dienste, eine/n Teamleiter/in & Koordinator/in in der Straßenreinigung (Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden Mindestbruttogehalt in FL 14: EUR 3.461,50) Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber. Aufgabenbereich: Mitarbeiterführung & Teamentwicklung: Führung, Koordination und Weiterbildung des Teams sowie Einarbeitung neuer Kollegen. Digitalisierung & Effizienzsteigerung: Leitung von Projekten zur Einführung digitaler Systeme (z. B. Routenführung, Erfassungssysteme) für mehr Effizienz und Kostentransparenz. Ressourcenmanagement: Effektive Planung und Einsatz von Material und Maschinen. Arbeits- & Einsatzplanung: Organisation der täglichen Reinigungsaufgaben, Sonderaufträge (Konzerte, Messen, Sportveranstaltungen) und saisonaler Einsätze (z. B. Winterdienst). Qualitätsmanagement: Regelmäßige Kontrollen zur Sicherstellung hoher Reinigungsstandards und Bearbeitung von Bürgeranfragen. Berichtswesen & Prozessoptimierung: Dokumentation der Arbeiten und kontinuierliche Verbesserung der Abläufe. Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung auf Matura-Niveau oder vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Verkehr, Logistik und Transportwesen Erfahrung in der Straßenreinigung oder einer vergleichbaren Position Affinität zur Digitalisierung und Erfahrung im Umgang mit entsprechenden Softwarelösungen Führerschein B Bei männlichen Bewerbern: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst Ihre Stärken: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Flexibilität und Stressresistenz Analytisches Denken und Organisationgeschick Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude Ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeit Wir bieten: Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Zusätzliche Urlaubstage Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitoptionen und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle wie Eltern-, Alters- und Bildungsteilzeit sowie Hospizkarenz Zusätzlicher voll bezahlter Papamonat" Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler Produzenten Nutzung des hauseigenen Bildungsprogramms und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Urlaubsplanung Gute Erreichbarkeit durch die zentrale Lage Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein und die Möglichkeit der Teilnahme an Betriebsausflügen und Veranstaltungen für Mitarbeitende Möglichkeit des Bezugs eines Job-Rads" Betriebliche Krankenzusatzversicherung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Hermann Fuchs unter hermann.fuchswels.gv.at oder 43 7242 235 4100 gerne zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Jetzt bewerben