Aufgaben:
1. Mechanische Teile herstellen und bearbeiten sowie mechatronische Baugruppen und Komponenten zusammenbauen und auf Funktion prüfen.
2. Elektrische und elektronische Bauelemente fertigen und installieren.
3. Maschinen, Geräte, Anlagen und Anlageteile ausbauen und zerlegen.
4. Systemkomponenten, Netzwerke und Bussysteme zusammenstellen und verbinden.
5. Mechatronische Hardware- und Softwarekomponenten installieren und prüfen.
6. Mechatronische Systeme in Betrieb nehmen, bedienen, prüfen und warten.
7. Steuerungsprogramme (z.B.: SPS) programmieren, anpassen, parametrieren, Testprogramme erstellen und anwenden.
8. Technische Dokumentationen, Service- und Wartungsprotokolle, Listen und Journale führen.
Voraussetzungen:
1. Positiv abgeschlossene Schulausbildung (9. Schuljahr).
2. Sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis.
3. Genaues und selbständiges Arbeiten.
4. Lernbereitschaft, Einsatzfreude und Verantwortungsbewusstsein.
5. Fähigkeit im Team zu arbeiten und freundliches Auftreten.
Unser Angebot:
1. Qualifizierte Ausbildung im Bereich Mechatronik und Automatisierungstechnik.
2. Zusätzliche Aus- und Weiterbildungschancen in unserer BWT Lehrlingsakademie.
3. Lehre mit Matura, Freistellung für die Maturakurse, Auslandspraktikum und Lehrlingsevents.
4. Aktive Mitarbeit an Projekten und Durchführung eigener Projekte.
5. Täglich frische Mahlzeiten in unserem BWT Restaurant – für dich kostenfrei.
6. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024 und dauert 3,5 Jahre. Die schulische Ausbildung findet in der Berufsschule in Linz statt. Die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr beträgt monatlich brutto € 900,-.
#J-18808-Ljbffr