Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee ist mit über 63.000 stationären Patienten und rund 470.000 ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs.
Das Institut für Pathologie betreut neben den Abteilungen des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee weitere Spitäler des KABEG-Verbundes, externe Krankenanstalten sowie den niedergelassenen Bereich Kärntens mit histo-, zyto- und molekular-pathologischer sowie autoptischer Diagnostik. Das große histologische Einsendegut des nach EN ISO:9001:2008 zertifizierten Instituts deckt nahezu das gesamte diagnostische Spektrum ab. Es gewährleistet eine breite Ausbildung und abwechslungsreiche Arbeit in einem Team von erfahrenen Fachärztinnen/Fachärzten.
Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und Flexibilität. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team!
Wir Bieten Ihnen:
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Bezahlte Mittagspause
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
* Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.
Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr. Hermann Rogatsch, unter der Telefonnummer +43-(0)463-538-38303 gerne zur Verfügung.
Voraussetzungen (mit Nachweisen zu belegen):
* Diplom „Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Klinische Pathologie und Molekularpathologie
#J-18808-Ljbffr