Die Abteilung Strahlentherapie Radioonkologie amSalzkammergut Klinikum Vocklabruck ist nach EIN ISO 9001zertifiziert, verfugt uber zwei Linearbeschleuniger Elekta Synergymit Cone Beam CT Einheit. Die modernen Behandlungen wie VMAT, IMRT,Stereotaxie, virtueller Simulation sind etabliert. EinPlanungs CT Gerat mit Oberflachenscanner geht 2024 in Betrieb. Diezusatzliche Hyperthermiebehandlung wird in den nachsten Jahrenintegriert, somit sind Kolleginnen und Kollegen mit Interesse furHyperthermerie herzlich willkommen. Das hoch motivierte Team ausArztInnen, Medizinphsyikern, RTs, Pflege und SekretarInnenermoglicht die Behandlung von etwa 1.000 Patientinnen und Patientenpro Jahr bei gutem Arbeitsklima. Interdisziplinar funktionieren wirauf sehr kollegialer Basis in den Tumorkonferenzen und durch engeKooperation mit externen Kliniken und dem niedergelassenen Bereich.Unser Angebot: werteorientiertes Betriebs & Arbeitsklima betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm) vergunstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjahrig) attraktiveUmgebung mit kultureller sowie sportlicher Infrastruktur und hohemFreizeitwert in der Nahe des Attersees und des gesamtenSalzkammerguts Video spezifische Fortbildungsangebote durch dieAkademie der OO Gesundheitsholding MitarbeiterInnenvergunstigungen gunstige Urlaubsangebote inlandeseigenen Unterkunften an den schonsten Orten in Oberosterreich gunstige Dienst Garconniere (30m2) stehen in Krankenhausnaheauf Anfrage zur Verfugung Ihre Aufgaben: samtliche Tatigkeitendie in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnungvorgesehen sind Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildungzur/zum Facharztin/Facharzt fur Strahlentherapie Radioonkologie(Facharztanerkennung) strukturierte und selbstandige Arbeitsweise patientenorientierter Arbeitsstil Einsatzfreude und Teamgeist hohes Mas an Verantwortungsbewusstsein Leistung vonBereitschaftsdiensten Interesse an Aus und Weiterbildung Weitere Informationen uber die Abteilung finden Sie unter:Prim. Dr.Michael Kopp, Leiter des Institutes furStrahlentherapie Radioonkologie, Tel. 05 055471 29700Einstufung:FA