Ihre Aufgaben
* Innovative Projektarbeit im Bereich Druckgeräte: Sie übernehmen die Bearbeitung und Leitung von Projekten sowie projektorientierten Aufgabenstellungen rund um das Thema Druckgeräte wie Rohrleitungen und Behälter. Dabei bringen Sie Ihre Kreativität und Ihr technisches Knowhow ein, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.
* Neuentwicklung und Optimierung von Arbeitsabläufen: Sie sind verantwortlich für die Neuentwicklung und Überarbeitung bestehender Arbeitsablaufbeschreibungen. Zudem koordinieren Sie reparaturbedingte Medienversorgungsunterbrechungen in enger Abstimmung mit Erzeuger:innen und Verbraucher:innen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
* Durchführung von Gas- und Arbeitsprogrammen: In enger Zusammenarbeit mit Erzeuger:innen, Verbraucher:innen, internen Blaulichtorganisationen und der Arbeitssicherheit führen Sie Gas- und Arbeitsprogramme durch. Ihr Engagement und Ihre Präzision tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz unserer Prozesse bei.
Ihr Profil
* Fundierte technische Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL im Bereich Gebäudetechnik, Energie und Umwelttechnik oder Maschinenbau) und bringen wertvolle Berufserfahrung mit. Ihre Fachkenntnisse sind die Basis für Ihre erfolgreiche Arbeit.
* Meisterhafte Expertise: Eine gewerbliche Meister:innenausbildung mit Erfahrung in der Installations- bzw. Gebäudetechnik ist von Vorteil.
* IT-Affinität: Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP/VPE, sind von Vorteil und unterstützen Sie dabei, Ihre Aufgaben effizient und präzise zu erledigen.
* Selbstständigkeit und Verantwortung: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus. Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten zielorientiert.
* Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft: Mit Ihrem Durchsetzungsvermögen und Ihrer Überzeugungsfähigkeit setzen Sie Ihre Ideen und Projekte erfolgreich um.
* Flexibilität und Belastbarkeit: Sie sind flexibel und belastbar, was Ihnen ermöglicht, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Lösungen zu finden.
* Teamfähigkeit: Ihre Teamfähigkeit macht Sie zu einem/einer geschätzten Kolleg:in. Sie arbeiten gerne im Team und tragen zu einem positiven Arbeitsklima bei.
* Kommunikationsstärke: Sie verfügen über gute konstruktive Kommunikationsfähigkeiten und Umgangsformen, die Ihnen helfen, effektiv und respektvoll mit Kolleg:innen und Partner:innen zu kommunizieren.
* Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B eröffnet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, jederzeit mobil zu sein – ein klarer Vorteil in unserem dynamischen Arbeitsumfeld.
* Engagement: Ihre Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden zu leisten, zeigt Ihr außergewöhnliches Engagement und Ihre Leidenschaft für Ihre Arbeit. Sie sind bereit, die Extrameile zu gehen, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diesen Arbeitsplatz beträgt € 3.329,62 brutto (14 mal p.a.), bei einem Bachelor-Abschluss (technisch) € 3.909,12 brutto (14 mal p.a.) und mit Berechtigung zur Führung der Standesbezeichnung "Ing." € 4.358,77 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.
Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das sind wir
Die voestalpine Stahl GmbH ist die Leitgesellschaft der Steel Division, der größten der vier voestalpine Divisionen. Sie ist das internationale Stahlkompetenzzentrum des voestalpine Konzerns und führende Produzentin von hochqualitativen beschichteten Stahlprodukten für die Automobil-, Energie- und Hausgeräteindustrie.
Der Unternehmensbereich Technischer Service und Energie der voestalpine Stahl GmbH bietet hochqualifizierte technische Leistungen aus einer Hand. Das hohe technische Niveau und der hohe Ausbildungsstand unserer 1.800 Mitarbeitenden sind die Basis für die hervorragende Qualität unserer Leistungen. Unsere langjährige Erfahrung in einem industriellen Umfeld macht uns zu einem kompetenten, innovativen und zuverlässigen Partner. Unser Portfolio ist Stromerzeugung und –verteilung, Medienversorgung und Energiemanagement, Anlagentechnik Mechanik, Elektrik und Feuerfesttechnik, elektrische und mechanische Werkstätten und Fertigungsbetriebe, Prüftechnik und Analytik, Engineering und Projektabwicklung und Materialwirtschaft.
Die Abteilung TST-Technische Medien unterstützt kompetent und flexibel den optimalen Betrieb von Produktionsanlagen und Werksgebäuden. Wir sind erster Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Neuerrichtung, Betrieb und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen.
Als Hybridbetrieb aus Servicepartner:innen, zentraler Instandhaltung und produktionsnaher Infrastruktur, steht TST für einen ganzheitlichen Versorgungsansatz.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: https://www.voestalpine.com/stahl/
#J-18808-Ljbffr