Berufsorientierung in Pflege und Erziehung (BOPE) Schloss Neuhaus - Eine sozialpäd. Einrichtung d. Landes OÖ, Praktikum, Vollzeit Die Berufsorientierung in Pflege und Erziehung, kurz BOPE, bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben eines Jobs im sozialpädagogischen Bereich kennenzulernen. Durch die Mitbetreuung der Kinder und Jugendlichen, die in den sozialpädagogischen Einrichtungen betreut werden, sollen die BOPE-Teilnehmerinnen und - Teilnehmer eine Grundlage für die eigene berufliche Orientierung erhalten. Das erwartet Sie Durch dieses Praktikum können Sie herausfinden, ob Sie für eine Ausbildung bzw. einen Beruf im sozialpädagogischen Bereich geeignet sind. Sie können Ihr Interesse für den Sozialen Bereich erweitern bzw. Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sammeln. Es besteht die Möglichkeit, zehn Monate Ihrer Berufslaufbahn zu überbrücken oder sich eine Auszeit vor einer neuen Ausbildung oder einem neuen Job zu nehmen. Das bringen Sie mit PERSÖNLICH Jugendliche ab Vollendung des 17. Lebensjahres, die physisch und psychisch belastbar sind und Interesse an der Mitbetreuung von Kindern und Jugendlichen haben. Unser Angebot kostenlose Verpflegung ist grundsätzlich möglich; die konkrete Verfügbarkeit und der dafür zu bezahlende Betrag sind mit der jeweiligen Einrichtung abzuklären pädagogische und fachliche Betreuung und Begleitung inkl. regelmäßiger Erfahrungsaustausch bzw. Supervision mit dem jeweiligen Team Unfall-, Kranken- und Pensionsversicherung Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat Entlohnung Sie erhalten ein Taschengeld von monatlich 984 Euro brutto. Auswahlprozess Bei Fragen können Sie sich telefonisch an die Ansprechperson der Dienststelle wenden. Ein Kennenlerngespräch findet zeitnahe im Schloss Neuhaus statt. Ansprechpersonen in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Frau Astrid Resch, (43 732) 77 20 150 17 in der Dienststelle Frau Mag. (FH) Eva Vogetseder MSc, (43 732) 77 20 532 01 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten-fürs-land.at