Trainee (w/m/d) im Bereich HKLS Jetzt bewerben Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleginnen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im TeamÖffiLiebe Das erwartet dich Die Stadt wächst und wir wachsen mit. Unser Traineeprogramm dauert zwischen 12 und 18 Monaten. Wir richten uns nicht nur an Hochschul- sondern in vielen Bereichen auch an HTL-Absolventinnen. Von Beginn an übernimmst du sowohl sinnvolle als auch verantwortungsvolle Tätigkeiten und leistest dadurch einen wesentlichen Beitrag dazu, die Stadt am Laufen zu halten. Du lernst neben deiner Basis-Station" unterschiedlichste Bereiche der Wiener Linien kennen und baust dir dadurch ein wertvolles Netzwerk auf. Es handelt sich um eine Vollzeit-Tätigkeit (37,5 Stunden/Woche). Im September geht es los. Als Trainee bringst du frische Ideen ein und übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben - je nach Schwerpunkt variabel. Im Bereich Anlagenmanagement bist du mittendrin statt nur dabei: Du arbeitest an Projekten mit, treibst sie aktiv voran und lernst von erfahrenen Kolleginnen im Team Haustechnik-HKLS. Du übernimmst erste Verantwortung und vertiefst dein Know-how durch praxisnahe Projektarbeit. Vielfältige Weiterbildungs- und Freizeitangebote bieten dir die Möglichkeit, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Das bringst du mit Du hast eine HTL und/oder eine technische Universität bzw. Fachhochschule mit Schwerpunkt Gebäudetechnik oder verwandtem Schwerpunkt abgeschlossen. Kenntnisse in Mess-, Steuer-, Regelungstechnik im gebäudetechnischen Umfeld bringst du mit? Ein Vorteil, doch keine Voraussetzung Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Eisenbahninfrastruktur gesammelt - kein Muss, aber ein Plus Du bist motiviert, packst gerne mit an und hast Lust, Projekte mitzugestalten und voranzutreiben. Selbstständiges, genaues und strukturiertes Arbeiten liegt dir im Blut. Du organisierst dich gut und setzt klare Prioritäten. Du denkst vernetzt und kommunizierst offen sowie zielgerichtet mit allen Beteiligten. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Das bieten wir dir Gehalt Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.600,58 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis. Entwicklungsmöglichkeiten Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jeden das Richtige dabei ist. Gesundheit und Vorsorge Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleginnen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl. Greener Linien Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein. Erreichbarkeit und Service Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage. Mobile Arbeitswelt Wir schreiben Flexibilität groß - auch im Job. Deswegen können unsere Kolleginnen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs. Onboarding Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleginnen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im TeamÖffiLiebe. Speisen und Getränke Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit Unser Mitarbeiterinnenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an. Vernetzung Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden. Vergünstigungen Als Mitarbeiterin der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiterinnenwelt. Work-Life-Balance Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Kinderbetreuung Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der ÖffiLiebe begeistern. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf dich Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at Auf deine Bewerbung freut sich: Andrea Toth Personalabteilung Recruiting Deine Fragen kannst Du gerne an die E-Mail-Adresse recruitingwienerlinien.at richten. Bitte beachte, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.