Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. OP-Pflege & OTA - die unverzichtbaren HeldInnen im OP! Ein BLICK hinter die Kulissen Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ Absolvierung der Weiterbildung zur Pflege im OperationsbereichOÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeberverantwortungsvolle Aufgaben in einem wertorientiertem Betriebs- und Arbeitsklimaattraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbediensteteumfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot der OÖG AkademieIhre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sindVorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung im Rahmen des Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesses im OP-Bereicheigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen Maßnahmen wie z.B. Durchführung der OP-spezifischen Positionierungen (OP-Lagerungen), Anwendung der Sicherheitscheckliste, präventive Maßnahmen zum Schutz der Patientin, des Patienten, etc.situationsgerechtes, fach- und sachkundiges Instrumentieren sowie auch steriles Abdecken des OP-Gebietes, steriles Vorbereiten der Ge- und Verbrauchsgüter, korrekter Umgang mit Implantaten, Zählkontrolle, etc.multiprofessionelle Zusammenarbeit um die Patientensicherheit zu gewährleistenIhr Profil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInabgeschlossene Sonderausbildung/Spezialisierung in der Pflege im Operationsbereich (bzw. die Bereitschaft diese ehestens innerhalb der ersten 5 Jahre zu absolvieren)Bereitschaft zur Übernahme von OP AssistenzBelastbarkeit und Flexibilität bezüglich Dienstzeit (Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste)Verantwortungsbewusstsein, Engagement und EigeninitiativeTeam- und Kommunikationsfähigkeit, gute UmgangsformenBereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen und der Wunsch nach stetiger Aktualisierung Ihres Pflegefachwissens✓Ausländische Diplome müssen nostrifiziert sein bzw. muss eine entsprechende Bestätigung über die Zulassung zur Berufsausübung des Bundesministeriums für Gesundheit vorliegen. Vorlage Ausweis verpflichtend; Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Fr. Anna Kalcher, MSc. (Klinikum-Bereichsleitung-Pflege), Tel. +43 5 055466-22111;Einstufung: LD 14