Ökonom:in für die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (befristet bis 31.01.2026) Diese Aufgaben erwarten Sie: * Mitarbeit bei der Erstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen * Verantwortung für die Analyse und Integration primär- und sekundärstatistischer Datenquellen * Teilnahme an Fachkonferenzen und gegebenenfalls Mitwirkung in internationalen Fachgremien * Ökonomische Analyse und Publikation der durchgeführten Berechnungen Diese Fähigkeiten bringen Sie mit: * Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss); Wirtschaftswissenschaften oder Statistik von Vorteil * Grundlegende Kenntnisse in Makroökonomie; Kenntnisse des Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen von Vorteil * Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (MS-Office-Produktpalette), Programmierkenntnisse in der Statistiksoftware R oder SAS von Vorteil * Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur Aneignung fachspezifischen Wissens * Eigenmotivation, Genauigkeit, Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit * Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: * Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet * Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem national und international relevanten Aufgabenbereich * Mitarbeit bei der Bereitstellung von gesellschaftlich relevanten Daten * Möglichkeit zur Weiterbildung im Rahmen der beruflichen Tätigkeiten Jahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden: ab EUR 54 937,12 Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 16. März 2025 online übermitteln.Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Herr Mag. Johannes Chalupa +43 1 711 28-7185 Unsere zusätzlichen Benefits: * Essenszuschuss * Homeoffice * Aus- und Weiterbildungsprogramm * Gleitzeit * U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung * Altersvorsorge Jetzt online bewerben