Ärzt*in für Allgemeinmedizin bzw. Fachärzt*in für Innere Medizin in der TUPWH der Stadt Wien
* Sie werden pflegebedürftige bzw. unheilbar kranke Menschen im Rahmen einer krankenhausanalog geführten stationären Einheit unter Wahrung der Würde und des Selbstbestimmungsrechts der Patient*innen medizinisch ganzheitlich behandeln.
* Sie werden eigenverantwortlich Patient*innen im multiprofessionellen Team führen.
* Sie können Verantwortung und Mitsprache in allen dem medizinischen Bereich zuzuordnenden organisatorischen Belangen übernehmen.
Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Ärzt*in für Allgemeinmedizin oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachärzt*in für Innere Medizin
* Sie besitzen die Fähigkeit und den Willen zum selbstständigen ärztlichen Handeln
* Sie haben Empathie für die Betreuung geriatrischer Patient*innen
* Sie sind teamfähig und haben die Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
* Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
* Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
Zusätzlich gilt für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind:
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit
* Beschäftigung in Teilzeit
* Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Selbstständiges Arbeiten im Rahmen des eigenen Kompetenzbereiches in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Flexible Dienstplangestaltung mit Rücksichtnahme auf Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
* Individuelle Förderung
* Große Auswahl an Fort-und Weiterbildungen
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Ernennung zur Oberärztin/zum Oberarzt nach 3 Jahren Vollzeit-Beschäftigung beim WIGEV (bei Teilzeit aliquot länger)
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Verbilligter Mittagstisch
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
* Gratis Jahreskarte der Wiener Linien
* Gute Verkehrsanbindungen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz als Ärzt*in brutto 7.284€ monatlich, als Fachärzt*in brutto 7.678€ monatlich, beides inkl. 150 € Erschwernisabgeltung und bei 40 Wochenstunden (14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
TU Pflege Direktion Dr. Astrid Horak, MBA Leiterin des Bereiches Medizin 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 188
Tel.:+43 1 40409 60812
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/pflege.
Sie passen perfekt zu dieser Stelle und möchten gerne im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten? Dann bewerben Sie sich gleich hieronline!
Jetzt bewerben! #J-18808-Ljbffr