Grunland Innovations GmbH Wasserstoff als zukunftiger Energiespeicher Verfahrenstechniker (Schwerpunkt Chemie) Ried im Traunkreis, Vollzeitanstellung 38,5h/Woche, sofortiger Eintritt Entwicklung und Umsetzung einer Pilotanlage auf Wasserstoffbasis Wir von der GRUNLAND Innovations GmbH mit dem Standort in Ried im Traunkreis, suchen kreative Kolleginnen und Kollegen zur Mitarbeit. Um was geht es? Mit dem von uns patentierten neuen Wissen, basierend auf der Verarbeitung von Materialien wie Magnesium und gruner Saure, sowie die Wiederaufbereitung der Reststoffe, streben wir die Energieversorgung mit Strom und Warme unter Einbindung von vorhandener Photovoltaik, zur Energieautarkie von zum Beispiel Wohnhausern an. Die Zusammenarbeit mit universitaren Einrichtungen und verbindlichen Vertragen ist Gewahr dafur, um Schritt fur Schritt Untergruppen zur geplanten Pilotanlage in Betrieb zu nehmen. Unterstutzt durch Klaus Fronius, ehem. Geschaftsfuhrer der Fronius International und Gesellschafter werden diese IP geschutzten Technologien weiterentwickelt und finanziert. Was du mitbringen solltest Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Chemie, Prozesstechnik, Verfahrenstechnik oder Vergleichbarem (HTL, Fachhochschule oder Universitat) Mindestens drei Jahre Arbeitserfahrung in einschlagigen fachlichen Tatigkeiten Projektleitung eines FFG geforderten Teilprojektes Selbststandiges Erarbeiten von komplexen Frage und Problemstellungen Einsatzbereitschaft, Flexibilitat und Teamfahigkeit Kreative und losungsorientierte Arbeitsweise im vorhandenen Team Hantieren und sorgfaltiger Umgang mit Chemikalien Handwerkliches Geschick Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was dich bei uns erwartet Entwicklung eines Syntheseprozesses, welcher sicherstellt, dass Produkte wieder in Ausgangsstoffe umgewandelt werden konnen Umsetzung des Syntheseprozesses mit Kooperationspartnern (Proof of Concept) bis hin zum Einsatz in bestehende Prototypeninfrastruktur Tests des Proof of Concept (unter Einsatzbedingungen) Laufende Optimierung des Syntheseprozesses zur Einbettung des Gesamtprozesses Variation unterschiedlicher Prozess und Umgebungsbedingungen Auswertung und Ergebnisinterpretation Optimierung und Erarbeitung von Mess Steuer und Regelungstechnischen Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit dem Syntheseprozess und anderen Teilprozessen des Gesamtsystems Auswahl und Tests geeigneter MSR Komponenten (Sensoren, Aktoren, etc.) Realisierung des MSR Konzepts fur den Syntheseprozess unter Berucksichtigung sicherheitstechnischer und behordenrechtlicher Anforderungen Wir bieten dir die Moglichkeit auf facheinschlagigen Kongressen, Konferenzen und Weiterbildungen teilzunehmen, um grostmogliches Wissen in das Forschungsprojekt einbringen zu konnen. Der Dienstort ist Ried im Traunkreis, wo auch der groste Teil der praktischen Arbeiten durchgefuhrt wird. Fur diese Position gilt ein KV Mindestgrundgehalt auf Vollzeitbasis fur Ange