Spezialsachverstandige/r im Bereich Grundwasserchemie Abteilung Wasserwirtschaft, Teilzeit (mit voraussichtlich 20 Wochenstunden) Durch Ihre Arbeit beim Land Oberosterreich im Bereich der Wasserwirtschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen. Sie arbeiten mit Expertinnen und Experten zusammen, haben ein abwechslungsreiches Einsatzgebiet in ganz Oberosterreich und tragen zur Sicherung einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung und zur Gewasseruberwachung bei. Das erwartet Sie * Koordinieren der Gewasserzustandsuberwachung im Bereich Grundwasser * Wahrnehmen der Gewasseraufsicht (Aufsicht uber die Grundwasserqualitat und uber grundwasserrelevante Anlagen) * Verfassen von Gutachten/Stellungnahmen im Spezialbereich (Fachbereich Grundwasserchemie) * Erarbeiten von Grundlagen und Standards * Abwickeln von Inspektionen (qualitatsgesicherte Probenahme von Grund und Oberflachengewasser und Erstellen von Inspektionsberichten gemas den Vorgaben der Qualitatssicherheit) Das bringen Sie mit FACHLICH * abgeschlossenes Diplom, Master oder Doktoratsstudium im Bereich Chemie, idealerweise mit technischem Schwerpunkt * mehrjahrige Berufserfahrung im Bereich Gewasser/Grundwasser erwunscht * Fuhrerschein der Klasse B und Einverstandnis zur Leistung von Ausendiensten (primar mit Dienstkraftwagen) PERSONLICH * gutes personliches Auftreten sowie sehr gute mundliche und schriftliche Ausdrucksfahigkeit * Fahigkeit, komplexe technische Zusammenhange rasch zu erfassen und verstandlich zu kommunizieren * Verhandlungsgeschick, Entscheidungs und Uberzeugungsfahigkeit sowie Losungsorientierung * Kommunikations, Kooperations und Teamfahigkeit sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen * korperliche Belastbarkeit und Fahigkeit zu schwimmen * osterreichische Staatsburgerschaft (gemas 11 Oo. Landes Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Auf Sie wartet ein breitgefachertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlasslichen Arbeitgeber. * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmoglichkeiten) gibt Ihnen die Moglichkeit, die Bedurfnisse von Berufs und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Homeoffice ist moglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. * Der Arbeitgeber Land Oberosterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken und Unfallfursorge (KFL) mit vielen Vorteilen. * Fur Ihre fachliche und personliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Aus und Weiterbildungsprogramm an. Entlohnung Das Einstiegsgehalt betragt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens Euro 2.080 brutto (Funktionslaufbahn LD 12).Abhangig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhohen.Bei zweijahriger facheinschlagiger Berufserfahrung ist eine Einreihung in die Funktionslaufbahn LD 11 moglich. Auswahlprozess * Auswahlprozess Das Vorstellungsgesprach f