An der Medizinischen Universität Wien ist an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin / Klinische Abteilung für Neuroradiologie und muskuloskeletale Radiologie (Computational Imaging Research Lab) mit der Kennzahl: 101/25 eine Stelle eines:einer vollbeschäftigten Abteilungssekretär:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IIIa) voraussichtlich mit 10. März 2025 (befristet bis 31. Dezember 2025) zu besetzen.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.699,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Aufgabengebiet: Sie arbeiten in einem dynamischen und internationalen Umfeld, das geprägt ist von ärztlicher und wissenschaftlicher Exzellenz und einem engagierten Team. Die Zusammenarbeit mit Forschenden, Ärzt:innen und externen Partnern schafft eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden. Eine moderne Infrastruktur und ein unterstützendes Arbeitsklima bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Sie unterstützen die Abteilungsleiter:innen sowie deren Stellvertreter:innen bei einer Vielzahl administrativer und organisatorischer Aufgaben und arbeiten gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam. Zu Ihren vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben gehören:
1. Planung und Protokollführung bei klinischen und wissenschaftlichen Besprechungen sowie bei der Organisation von abteilungsinternen Fortbildungen.
2. Bearbeitung von Korrespondenz und Vorbereitung von Stellungnahmen (intern sowie extern – z.B. Abteilungshomepage).
3. Unterstützung von Studierenden bei der Verwaltung, Dokumentation und Archivierung von Wissenschaftsanträgen.
4. Termin- und Mailmanagement sowie Meldung von Krankenständen.
5. Aktive Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen/Events.
6. Unterstützung organisatorisch internationaler Radiologinnen, Gastforscher:innen und Studierende während ihres Aufenthalts an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin.
Anstellungserfordernisse: Matura (abgeschlossene kaufmännische Ausbildung) oder mehrjährige Berufserfahrung.
Gewünschte Qualifikationen: Englisch in Wort und Schrift, exzellente EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office), Ihre Stärken liegen in Ihrer Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit (in deutscher und englischer Sprache) sowie in Ihrer organisatorischen und sozialen Kompetenz. Freude am selbständigen Arbeiten, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Besonders wünschenswert ist ein dokumentiertes Interesse sowie eine Fortbildungsbereitschaft im Bereich verantwortungsvoller digitaler Kommunikation (z.B. Social Media).
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 101/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 26. Februar 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/
#J-18808-Ljbffr