Vom Holz zum Zellstoff zur Faser - das ist Lenzing. Wir verweben Nachhaltigkeit mit Innovation und Respekt und treiben Kreislaufwirtschaft unermüdlich voran. Unsere Technologie inspiriert die Mode- und Hygieneindustrie zu besseren Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung für kommende Generationen und eine CO2-neutrale Zukunft. Triff die richtige Wahl und erlebe unsere GOOD FIBRATIONS Für unseren Bereich Site Services Lenzing suchen wir im Zuge einer Nachbesetzung am Standort Lenzing einen IMS & Audit Manager (m/w/d) Referenz No: 3669 Ihr Aufgabengebiet: Entwicklung und Koordination eines integrierten Managementsystems für Qualität (ISO 9001), Arbeitssicherheit (ISO 45001), Umwelt (ISO 14001) und Energie (ISO 50001) sowie Entwicklung und Sicherstellung von Standards zur Lenkung von Dokumentationen Management der systemübergreifenden ISO-Anforderungen wie z.B. Management Review, kontinuierliche Verbesserung oder Nichtkonformitäten Sicherstellung und Weiterentwicklung des Auditmanagements sowie Koordination und Durchführung von externen Kunden-, Lieferanten- und Systemaudits und internen Systemaudits Ihr ideales Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung Umfassende Kenntnisse von Managementsystemen (ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001 und ISO 50001) Abgeschlossene interne Auditoren-Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Auditierung Führungs- und Projektmanagementerfahrung Ausgezeichnete Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office) Deutsch und Englisch ALTE B2 Für diese Position erwartet Sie im Rahmen einer 38h-Woche ein Monatsbruttogehalt von mindestens EUR 4.200,- basierend auf dem Kollektivvertrag der chemischen Industrie. Aufgrund Ihrer individuellen Qualifikation und positionsrelevanten Berufserfahrung ist unsere Bereitschaft zur Überzahlung gegeben. Darüber hinaus nehmen Sie am Lenzing Bonussystem teil. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie den Erfolg der Lenzing Gruppe mit Ich freue mich über Ihre elektronische Onlinebewerbung. Ihr Ansprechpartner bei Fragen: Simon Auringer