Viele Menschen zählen auf uns – wir zählen auf Sie!
Mitarbeiter:in für das betreute Außenwohnen
18-20 Wochenstunden
Sie arbeiten gern mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen?
Sie sind reflektiert, belastbar und flexibel?
Sie haben Interesse an einer neuen Herausforderung?
Dann suchen wir genau Sie!
Erwachsen werden und selbständig leben heißt viele Entscheidungen zu treffen, dafür aber auch die Verantwortung übernehmen zu müssen. Da geht es z.B. um Dinge wie Verträge unterschreiben, eine eigene Wohnung mieten, sich um Schule, Ausbildungsplatz und Job kümmern und vieles mehr. Auch Fragen zu persönlichen Themen wie Beziehungen und Freundschaften, Freizeitaktivitäten, Gesundheit, Ernährung und Sexualität gehören dazu.
Das Konzept des betreuten Außenwohnens ist darauf ausgelegt, Wohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren zur Verfügung zu stellen, in denen sie das eigenständige Leben erproben können. Das pädagogische Ziel ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen gleitenden Übergang in die Selbstständigkeit zu gewährleisten. Im Individualsetting werden verschiedene aktuell wichtige Lebensbereiche der jungen Erwachsenen bearbeitet.
Ihre Aufgabe ist es, alle Lebensbereiche im Überblick zu haben, um mit den jungen Erwachsenen gemeinsam daran arbeiten zu können.
Ihre Aufgaben
* Ressourcenorientiertes, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen in einem Bezugsbetreuersystem.
* Selbständige Planung und Durchführung Ihrer Termine.
* Vernetzung und Kooperation mit Eltern, Angehörigen, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, usw.
* Krisenmanagement.
* Organisatorische Aufgaben wie z.B. Dokumentation.
* Rufbereitschaft und Nachtkontrolle.
Sie verfügen über
* eine abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich.
* einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, haben Sie zusätzlich einen aktuellen 8-stündigen Auffrischungskurs) - kann auch gern nachgereicht werden.
* Aus- und Fortbildungen in den Bereichen Traumapädagogik, Bindungsgeleitete Interventionen und idealerweise Neuer Autorität.
* Erfahrung in der stationären und/oder mobilen Jugendarbeit.
* ein Mindestalter von 23 Jahren.
* eine partizipative und selbständige Arbeitsweise.
* eine sehr flexible Einsatzbereitschaft mit Dienstzeit von Montag bis Freitag und Rufbereitschaft am Wochenende.
* den Führerschein B und einen eigenen PKW.
* ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 3 262,10 € auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) bei abgeschlossener Ausbildung. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
* regelmäßige Supervision und Teamentwicklung.
* ein jährliches Bildungsprogramm mit dem Ihr fachliches Wissen up to date bleibt.
* eine Schulung im PART Konzept.
* zahlreiche Mitarbeiter:innenevents und attraktive Einkaufsrabatte.
* ein Gesundheitsförderprogramm - Yogakurs, Massage, Zuschuss zu Fitnesscenterkosten,...
* drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr.
Lesen Sie gerne, was unsere Mitarbeiter:innen bzw. Bewerber:innen auf kununu über uns sagen oder lassen Sie sich auf Facebook oder Instagram von uns überzeugen!
Unser Recruitingteam freut sich über Ihren Anruf unter
+43 (0)463 / 323 03 554.
DER MENSCH ZÄHLT, NICHT DAS GESCHLECHT
Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Alter oder sexuelle Identität.
www.diakonie.at/jobs
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
#J-18808-Ljbffr