JURIST:IN in der Abteilung fur Bildung und Integration Die Abteilung fur Bildung und Integration ist mit ihren mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen in den Geschaftsbereichen Integration, stadtische Kinderbildung und betreuung und Schulen die zahlenmasig groste Abteilung der Grazer Stadtverwaltung.Mit der Verantwortung fur: * Bildung und Betreuung in stadtischen Kinderkrippen, Kindergarten und Horten; * Abwicklung der Online Vormerkungen fur Kinderkrippen, Kindergarten, Schuler:innenhorte und Volksschulen; * Verwaltung der Pflichtschuler:innen (Volks, Mittel, Sonder und Polytechnische Schulen); * Betreuung der Schuler:innen in der schulischen Tagesbetreuung der stadtischen Schulen; * Zahnarztliche Untersuchung und Beratung der stadtischen Pflichtschuler:innen; * Laufende Wartung, Pflege, Ausstattung, Vermietung und Ausbau der stadtischen Bildungsinfrastruktur; * Erstanlaufstelle und Infodrehscheibe zum Thema Bildung und Beruf; * Kooperation mit Bildungstrager:innen, kooperationstrager:innen und einrichtungen; * Entwicklung von Strategien und Projekten mit dem Ziel der Teilhabe und Gleichstellung von allen Burger:innen unabhangig von deren Herkunft; * Unterstutzung und Beratung ehrenamtlicher Initiativen im Bereich Bildung und Integration. deckt die Abteilung ein umfangreiches Leistungsangebot als Bildungshochburg Graz" ab.Fur die Abwicklung und Beratung aller rechtsrelevanten Aufgaben in genannten Bereichen suchen wir Verstarkung durch eine fachlich kompetente und verantwortungsbewusste Personlichkeit, die mit Interesse und Engagement an der Erreichung der stadtischen Ziele im Bereich Bildung und Integration mitarbeitet. Was ist zu tun? * Bearbeitung zahlreicher Gesetzesneuerungen des Landes Steiermark, wie z.B. das fur das neue Schulassistenzgesetz, Anderungen bei den Gastschulbeitragen, das Behindertengesetz fur Krippen, die Einfuhrung eines neuen Kinderportals etc. * Abwicklung europaweiter Leistungsausschreibungen. * Bearbeitung von Klagen von Eltern, Einspruchen von Gemeinden und die Erstellung einfacher Vertrage. * Ausarbeitung von Richtlinien und Stellungnahmen zu Entwurfen von Gesetzen und Verordnungen bzw. Expertisen zu grundsatzlichen Bildungs und Integrationsangelegenheiten. * Vertretung der Abteilung in Verfahren vor dem Landesverwaltungsgerichtshof und Hochstgerichten und Leistung von Amtshilfe fur fremde Behorden. * Erstellung offentlich rechtlicher Vertrage, Bescheidvorlagen und Verwaltungsubereinkommen, Errichtung und Auflassung von offentlichen Schulen. Was erwarten wir uns von Ihnen? * Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. * Mehrjahrige berufliche Erfahrung, idealerweise mit der Bearbeitung von Bildungs und Integrationsrechtsmaterien. * Die Fahigkeit, analytisch zu denken, Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und sich unterschiedlichen Zielgruppen gegenuber verstandlich auszudrucken. * Uberzeugendes Auftreten, serviceorientierte Grundeinstellung und gute sprachliche und schri