Beschäftigung: Fachärztin/Facharzt für Pathologie
Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: Pathologie Steyr
Vorteile der Beschäftigung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr:
* OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
* Vielgestaltiges Leistungsspektrum einer modernen klinischen Pathologie mit onkologischen Schwerpunkten - Mamma & Gynäkologische Pathologie, Gastrointestinal & Lungenpathologie, Uropathologie sowie Leber- & Pankreasdiagnoseeinheit
* Modernere Molekularpathologie und Infektionsdiagnostik
* Zugehörig zum Institut ist eine moderne Mikrobiologie und Serologie (eine Mitarbeit ist möglich, jedoch nicht Voraussetzung)
* Digitale Pathologie mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
* Möglichkeiten zur Spezialisierung und fachlichen Weiterbildung mit Vertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete
* Attraktives Gehaltsmodell
* Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
Ihre Aufgaben:
* Sämtliche fachärztliche Tätigkeiten im Bereich der Pathologie
* Möglichkeit der Etablierung eines eigenen Schwerpunktbereichs
* Betreuung und Ausbildung von AssistenzärztInnen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der zu versorgenden Häuser bzw. mit externen Einsendern aus dem niedergelassenen Bereich
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Pathologie
* Einsatzfreude und Teamgeist
Gehaltsstruktur:
Bruttojahresgehalt ca. EUR 154.500,- (FA+/8 - bei fünf Dienstjahren als Fachärztin/Facharzt), 48h–Woche, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich Sonderklassegebühren.