Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetzehaben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netzebringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 MillionenMenschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuftnix! Aufgaben - Aufbau, Führung und Steuerung eines Portfolios vongeplanten sowie laufenden IT- undDigitalisierungsprojekten/-programmen - Entwicklung, Optimierungund Umsetzung bestehender Geschäftsprozesse im BereichIT-Portfoliomanagement sowie Dokumentation neuer Prozesse -Entwicklung einer langfristigen Strategie für das IT-Portfolio,welche den Geschäftszielen entspricht - Identifizierung undÜberwachung von Risiken sowie der Ableitung von Strategien zurRisikominimierung - Kontinuierliche Bewertung derProjektleistungen, zur Erfüllung der Erwartungshaltung bzw. beiBedarf Anpassung der Portfoliostrategie - Entwicklung vonProjekt-Portfolio-KPIs und aktive Mitarbeit an der Mitgestaltungzur Weiterentwicklung des IT-Portfolios innerhalb der WienerStadtwerke - Kommunikation mit den relevanten Stakeholder innenüber den Status und den Nutzen des IT-Projektportfolios Profil -Eine abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH, HTL, HAK) mitIT-Schwerpunkt oder betriebswirtschaftlichem Fokus - EinschlägigeErfahrung im IT-Projekt- und Portfoliomanagement - Kenntnissegängiger IT-Projekt- und Portfoliomanagement-Tools -Zertifizierungen nach PMA oder PMI sind von Vorteil - AlsLösungsbringer in haben Sie eine hohe Problemlösungskompetenz sowieausgeprägte analytische Fähigkeiten - Ein hohes Maß anProblemlösungskompetenz sowie Moderations-, Präsentations- undKommunikationsfähigkeiten - Den Wunsch, gemeinsam mit der WienerStadtwerke-Gruppe, Wien Klima Fit für die Zukunft zu machen Wirsetzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein undsuchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt!Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklicherwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteilsin Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuenuns besonders über Bewerbungen von Frauen. Wir bieten Gehalt Fürdiese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 bruttopro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. -Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus".Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams imUnternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernsteArbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. Sogestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft. -Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern von Beginn an - beimWillkommenstag und wir vernetzen Sie mit Ihrem persönlichen Buddy.Unterstützung bieten wir bei berufsbegleitender Ausbildung,individueller Persönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme anTalentprogrammen - ganz nach Interesse und Karrierezielen. - Eventsund Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmähmuss rennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest,Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Beiunseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusstvom Arbeitsalltag ab. - Gesundes Essen: Täglich frische Menüs undgratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am Smart Campus sind dieEnergiebringer unserer Netzwerker innen. Ein regelrechterLieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen. - Gesundheitund Vorsorge: Wir schauen auf ein gutes Miteinander und auf dieGesundheit unserer Mitarbeiter innen. Daher bieten wirPräventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote,Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und eine hochwertigeSchutzausrüstung. - Jobticket: Flexibel und umweltfreundlichunterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter innen erhalten volleRefundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eineTeilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten. - Sonstiges:Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern. Diese sindin der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen - wird eineneue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziell honoriert. -Vergünstigungen: Netzwerker innen haben viele Vorteile: Wir bietenIhnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unserenKooperationspartner innen, eine Unterstützung für die APKPensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener StadtwerkeGruppenkrankenversicherung. - Work-Life-Balance: FlexibleArbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und dieNutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen SieFamilie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinenNetzwerker innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetzim Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung.JBG81_AT