Sie bringen bereits Berufserfahrung im Bereich HR mit einem Schwerpunkt auf IT Systeme mit und haben Interesse, konzernweite HR Themen zu koordinieren. Als Teil des Stabs HR Governance, Prozesse und Systeme im Business Competence Center unterstützen Sie bei der Konzeption und Koordination der HR IT Roadmap inkl. der damit verbundenen Tätigkeiten des Einkaufsprozesses, Ausarbeitung notwendiger Governance Regeln und vieles mehr.
Sie möchten mit Ihrem Know-How und Ihrer Wissbegier die Zukunft der ÖBB aktiv verändern? Wir geben Ihnen die Chance, als Teil eines Transformationsprogramms HR im ÖBB Konzern mitzugestalten.
Ihr Job
* Sie sind konzernweite zentrale Ansprechperson für alle neuen HR IT Anforderungen betreffend strategische Prüfung der Umsetzbarkeit, Abstimmung und Aufbereitung einer Entscheidungsdokumentation.
* Die Erstellung einer HR IT Roadmap mit laufendem Monitoring und Ableitung von Handlungsempfehlungen verantworten Sie.
* Sie unterstützen beim Aufbau einer technischen Lösung zur Koordination, Dokumentation und zum Wissenstransfer der HR IT Roadmap.
* Zusätzlich zählt die Aufbereitung von Regelwerken zur Steuerung von HR IT Themen wie beispielsweise Datenrichtlinien oder Rollen- & Berechtigungskonzepte zu Ihren Aufgaben.
* Sie leisten administrative Unterstützung bei Rechnungsprüfungen sowie Bestellprozessen und koordinieren die notwendigen Schritte in Ausschreibungsprozessen.
Ihr Profil
* Sie bringen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich HR IT und/oder HR Business Analyse mit. Vorzugsweise im SAP Umfeld wie SAP HCM oder SAP Success Factors.
* Wenn Sie bereits erste Erfahrungen als Portfoliomanager:in haben, ist dies von Vorteil.
* Selbständiges Arbeiten in unterschiedlichen Teams ist Ihr bevorzugter Arbeitsstil.
* Sie verfügen über ein gutes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
* Der sichere Umgang mit Kommunikations- und sonstigen Microsoft Office Tools (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Notes, Planner etc.) ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
Unser Angebot
* Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
* Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine).
* Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
* Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungs-möglichkeiten innerhalb des Konzerns.
* Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
* Für die Funktion Senior Spezialist:in Strat. Steu. Proz./Qual/CSR ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 51.535,14 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter: ÖBB JobShop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBBKarriere (oebb.at)
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Fabian Müller, +43664/8112149 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.