Stellenbeschreibung
Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen sind wir der größte private Arbeitgeber im Pflege- und Gesundheitsbereich in Österreich. In Frauenkirchen führen wir auch eine Behinderteneinrichtung mit einer Wohngemeinschaft und 6 Tagesstruktur-Einrichtungen.
In unseren Häusern leben wir eine wertschätzende und professionelle Kultur. Wir arbeiten mit Herz und Verstand mit den und für die uns anvertrauten Menschen. Unser Ziel ist, die Lebensqualität unserer Klient:innen gemäß deren Wünschen und Bedürfnissen zu optimieren.
Näher am Menschen. Näher bei mir.
Unser Sozialzentrum in Frauenkirchen ist ein Ort der Begegnung. Nahe dem Ortszentrum von Frauenkirchen unterstützen wir die Klient:innen dabei, ihren Alltag möglichst selbstständig zu bestreiten. In der Wohngemeinschaft betreuen wir insgesamt 22 Bewohner:innen in 3 Wohnbereichen. In unserem muliprofessionellen Team arbeiten derzeit 12 Personen. Ein gutes Miteinander im Dienste der Bewohner:innen steht bei uns an erster Stelle.
Für Sie auch?
Dann bewerben Sie sich in Teilzeit oder Vollzeit als
Fachkraft für Behindertenarbeit (m/w/d)
Meine Aufgaben
1. Gestaltung des Tagesablaufs im Wohnbereich für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf
2. Augenmerk auf Selbstständigkeit und Erweiterung der Fähigkeiten unter Berücksichtigung individueller Vorlieben und Gewohnheiten
3. interdisziplinäre/multiprofessionelle Zusammenarbeit
4. Planung pädagogigscher Ziele und Verfassen von Berichten
5. Bezugsbetreuung und Freizeitgestaltung
6. Angehörigenarbeit
Unser Grundsatz Näher am Menschen bezeichnet unseren einfühlsamen Umgang mit den Klient:innen und gleichermaßen die wertschätzende Teamkultur.
Mein Profil
Näher am Job
7. Ich habe die Ausbildung zur/zum Fachsozialbetreuer:in absolviert und/oder eine pädagogische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, die mich zur Fachkraft für Behindertenarbeit qualifiziert
8. Ich habe zudem das Modul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ absolviert
9. Idealerweise bringe ich schon Erfahrung in der Behindertenarbeit mit
10. Ich handle gerne eigenverantwortlich auf der Basis evidenzbasierter Standards
11. Dank meiner hohen sozialen Kompetenz reagiere ich flexibel auf Veränderungen und kann Ruhe bewahren
12. Ich bin empathisch und zaubere Menschen gerne ein Lächeln ins Gesicht
Meine Benefits
Näher bei mir
13. Arbeitgeber auf Augenhöhe: Wir leben einen menschlichen, sozialen Umgang und haben großes Vertrauen in die Fähigkeiten und Talente unserer Mitarbeiter:innen.
14. Aufgaben mit Sinn: Ein großer Handlungs- und Wirkungsraum schafft Abwechslung, kurze Entscheidungswege erleichtern den Arbeitsalltag.
15. Flexible Arbeitszeitmodelle: Eingehen auf individuelle Wünsche je nach Lebensphase und Mehrfachbelastung. Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
16. Innovative Pflege- und Behandlungsmethoden: Evidenzbasierte Methoden und moderne Arbeitsmittel helfen hohe Qualitätsstandards in Pflege und Betreuung zu halten. Die Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement gibt Sicherheit.
17. Individuelle Entwicklung: Wir fördern Sie - von Fachseminaren bis zu Coaching oder Supervision. Wir fördern Höherqualifizierung und Ihre fachliche Entwicklung
18. SeneCura Benefits: Vom freien Zugang zu Gesundheits- und Fitnessangeboten über kostengünstige Verpflegung bis zu Firmen- und Sportevents – bei den Benefits ist für alle etwas dabei
19. Faire Bezahlung: Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet ein Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag (SWÖ) anzugeben. Bei dieser Stelle handelt es sich um € 2.687,00 brutto/Monat auf VZ-Basis (37 Std/Wo). Wir besprechen ihr tatsächliches Gehalt (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation) gerne mit Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.