Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wien
Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (GdM) gehört mit ihrer über 200jährigen Geschichte zu den führenden Konzertinstitutionen der Welt. In ihrem Gebäude, dem Musikverein in Wien, treten in sechs Konzertsälen in ca. 900 Konzerten pro Saison international führende Orchester, Dirigent*innen und Solist*innen auf. Der Goldene Saal gilt mit seiner berühmten Akustik als einer der besten Konzertsäle der Welt. Ein umfangreiches Programm für Kinder, Familien und Jugendliche sowie Konzerte unterschiedlicher musikalischer Genres sind zentraler Bestandteil des Programms. Die GdM besetzt zur Verstärkung ihres Musikvermittlungsteams ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:
Mitarbeiter*in Musikvermittlung & Kulturelle Teilhabe
(Karenzvertretung; m/w/d)
Teilzeit / 30 Std. pro Woche, befristet bis Ende der Karenz
In dieser Position arbeiten Sie direkt mit der Leitung für Musikvermittlung & Kulturelle Teilhabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien zusammen und unterstützen sie in der Organisation und Abwicklung des Programms für Kinder, Jugendliche und Familien sowie des Programms für neues Publikum im Musikverein. Dabei arbeiten Sie auch mit den Abteilungen Kommunikation und Redaktion, Social Media und Marketing, Disposition, Verkauf und dem Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde zusammen.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
1. Inhaltliche / programmatische Mitgestaltung, organisatorische Abwicklung und Betreuung der Konzertreihen und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie neuer Projekte für diverse andere Zielgruppen in Zusammenarbeit mit der Leitung bzw. Abteilung Musikvermittlung & Kulturelle Teilhabe
2. Konzertdienste und Probenbetreuung während der regulären Arbeitszeiten und gelegentlich an Wochenenden
3. Redaktionelle Tätigkeiten für diverse Drucksorten, Newsletter, Website, Social Media, der Monatszeitschrift „Musikfreunde“, Saisonbroschüre etc.
4. Koordination und Betreuung von Foto- und Videoproduktionen für die interne Kommunikation und das Online-Marketing
5. Betreuung von Kooperationspartner:innen
6. Ausstellung von Honorarnoten
Anforderungen:
1. Abgeschlossenes Studium (idealerweise im Bereich Musikvermittlung, Musikpädagogik oder Kulturmanagement)
2. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Musikvermittlung/Education bzw. im Kulturmanagement, idealerweise bei einer renommierten kulturellen Institution
3. Von Vorteil sind Arbeitserfahrungen in der Arbeit mit Communities, wie z.B. jungen Erwachsenen, Sozialeinrichtungen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen etc.
4. Ausgeprägtes Interesse am klassischen Konzertbetrieb, an den Inhalten des Musikvereins, insbesondere an den Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Interesse an Veranstaltungen für bzw. der Arbeit mit neuen Publika
5. Hervorragende MS-Office-Kenntnisse; Kenntnisse in Veranstaltungs-Software (z.B. EVIS oder Jetticket von Vorteil)
6. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, auch in schriftlicher Form, für die Verfassung von Texten, E-Mails etc., in Deutsch und Englisch
7. Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise; schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes vernetztes Denken
8. Souveränes, gewinnendes Auftreten, hervorragende Umgangsformen und Freude an der Kommunikation mit Menschen (Künstler:innen und Publikum)
9. Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und/oder an Wochenenden (bei Konzerten)
Wir bieten Ihnen:
1. Mitarbeit und Mitgestaltung im neu etablierten Arbeitsfeld der Musikvermittlung und der Kulturellen Teilhabe, einem Zukunftsbereich des Musikvereins
2. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen und Künstlern des Hauses in diesem Bereich
3. Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer der führenden Konzertinstitutionen der Welt
4. Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten und hochkompetenten, kleinen Team; mit direkten Kommunikationswegen im Haus
5. Zentrale Lage, gute öffentliche Erreichbarkeit
6. Möglichkeit, Konzerte in unserem Haus zu besuchen
Im Musikverein streben wir an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb unseres Teams widerzuspiegeln. Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, aus marginalisierten Migrationsgruppen und/oder mit Rassismuserfahrung sind daher explizit erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Stephan Pauly, Intendant des Musikvereins, bis spätestens 9. März 2025 und ausschließlich per E-Mail an: jobs@musikverein.at Für diese Stelle beträgt das Gehalt € 2250,- Euro brutto pro Monat (14x/Jahr) auf Basis einer Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden/Woche). Bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich. Die Stelle wird als Karenvertretung bis zur Beendigung der Karenz der Mitarbeiterin besetzt.
#J-18808-Ljbffr