Aufgaben und Herausforderungen
\
Die Senior Researcherin / Der Senior Researcher wird eine wichtige Rolle im Kompetenzzentrum Digital Health and Care spielen und folgende Aufgaben übernehmen:
\
* Leitung, Koordination und aktive Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten
* Anbahnung und Verfassen von internationalen und nationalen Forschungsförderungsanträgen (EU-Horizon/ERC, FFG, JRZ, FWF uvm.)
* Netzwerkaktivitäten und Anbahnung von Forschungskooperationen sowie Auftragsforschung
* Verfassen von Publikationen in wissenschaftlichen, peer-reviewed Journalen
* Planung und Anbahnung von Third-Mission Aktivitäten
* Unterstützung der Forschungszentrumsleitung bei Auftritt nach Außen und Reporting innerhalb der Fachhochschule
* Lehre im Umfang von 4 SWS, sowie Betreuung von Abschlussarbeiten
Vorausgesetzte Qualifikationen und Fähigkeiten
\
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Doktorat bzw. PhD bevorzugt)
Erfahrung im Verfassen von Projektanträgen und der Leitung und Koordination von drittmittelgeförderten Forschungsprojekten
Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich User Centered Design sowie Akzeptanz- und Wirkungsforschung
Interdisziplinäres Forschungsinteresse und fundierte methodische Kenntnisse (qualitatives und quantitatives Studiendesign sowie Mixed Methods Design)
Erst- und Co-Autor*innenschaften in wissenschaftlichen, peer-reviewed Journalen
Souveränes Auftreten nach Außen und Bereitschaft zu Netzwerkaktivitäten und Kommunikation mit Partner*innen aus Forschung und Industrie
Bereitschaft für Reiseaktivitäten (max. 10%) und Teilnahme an internationalen wiss. Konferenzen
Gute Kenntnisse in MS Office
Starke Teamorientierung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Eigeninitiative
#J-18808-Ljbffr