Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe suchtunser Finanzbuchhaltung und Controlling, am Vizerektorat für Ressourcen und Digitalisierung, eine:nSenior Controller:inals SAP-KeyUser:inEinstufung:IVaBeschäftigungsausmaß:40 WochenstundenDauer des Dienstverhältnisses:unbefristetBewerbungsfrist:15.03.2025Kennzahl:2025/0034AufgabenSAP-Key User:inÜberarbeitung des Berechtigungskonzeptes SAP/FI/CO/MMLeitung und Umsetzung von SAP-Projekten hinsichtlich Prozessoptimierung (Bestellwesen, Planung, Stammdatenstruktur)Mitarbeit bei Umstieg auf SAP/HANASAP-Schulungen für die Fachbereiche und Institute der UniversitätUnterstützung bei SAP-Schnittstellenerweiterung zu DatawarehouseBearbeitung kurzfristiger Anfragen und Erstellung von Ad-hoc-AnalysenUnterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und JahresabschlüssenErforderliche Ausbildung, Qualifikationen und KenntnisseAbgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkten in den Bereichen Controlling/Finanzen/Buchhaltung (Diplom- oder Masterstudium)Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und als SAP-KeyUser:inExzellente Excel- und SAP-KenntnisseErfahrung mit integrierten ERP-System (z.B.: PowerBI)Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)Gute Englischkenntnisse (B2)Weitere erwünschte Qualifikationen und KompetenzenErfahrung mit ProjektarbeitHohe Zahlenaffinität, Genauigkeit und ausgeprägte AnalysefähigkeitFlexibilität und rasche AuffassungsgabeStrukturierte, organisierte und selbstständige ArbeitsweiseDurchsetzungsstärke, Belastbarkeit und TeamfähigkeitAnalytisches und unternehmerisches DenkenErfahrung mit automatisierten Planungslösungen von VorteilSAP-Customizing Kenntnisse wünschenswertIT-AffinitätWas wir bietenTop-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten EuropasStabiler ArbeitgeberAttraktiver CampusPersönliche und berufliche Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenPräventive und medizinische GesundheitsförderungDiversitäts- und familienfreundliche UniversitätskulturKinderbetreuungs- und FerienbetreuungsangeboteZahlreiche attraktive ZusatzleistungenMitarbeiter:inneneventsMindestentgeltDas kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen.BewerbungWir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0034, welche Sie bevorzugt per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen.Kontakt für weiterführende InformationenChrista Girsch+43 (0) 1 25077 - 1018christa.girsch@vetmeduni.ac.atwww.vetmeduni.ac.at
#J-18808-Ljbffr