Die Fachhochschule Kärnten bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales vielfältige Studienangebote.
Gemeinsames Merkmal aller Bereiche ist die praxisnahe und anwendungsorientierte Ausrichtung von Lehre und Forschung sowie die enge Kooperation zwischen Öffentlichen Einrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft. Allgemeine Informationen zu unseren Studienangeboten, den Forschungsaktivitäten und zur Organisation der Hochschule finden Sie auf unserer Homepage www.fh-kaernten.at.
Die FH Kärnten besetzt im Servicebereich "Informations- und Kommunikationstechnologie" eine Stelle als IT-Systemadministrator*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
1. Betreuung, Administration und Wartung von virtuellen Servern in unserer VMWare Umgebung mit Schwerpunkt Microsoft Windows Server.
2. Active Directory Management mit Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien und Rechteverwaltung.
3. Betreuung einer Hybrid IT-Umgebung durch Unterstützung bei der Verwaltung von On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen.
4. Fehlerbehebung und Support durch Überwachung der Systemleistung, Identifikation und Lösung von Problemen.
5. Betreuung des Storage Systems Netapp.
6. Mitarbeit und Unterstützung innerhalb der gesamten IKT-Infrastruktur.
7. Unterstützung des Support Teams.
Ihr Qualifikationsprofil:
1. Abgeschlossene IT-Ausbildung (FH/HTL, o.ä. mit IT-Schwerpunkt) und/oder abgeschlossener Lehrberuf im IT-Bereich.
2. Erfahrung in der Konzeption und dem Betrieb von IT-Umgebungen.
3. Kenntnisse im Microsoft Infrastruktur Bereich (Active Directory, Exchange, IIS, SharePoint, Microsoft365) von Vorteil.
4. Technisches Verständnis und gute allgemeine IT-Kenntnisse (z.B. Betriebssysteme, Netzwerk, Schnittstellen).
5. Lösungs- und prozessorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen im Bereich neuer Technologien/Verfahren.
6. Neugierde, sich in neue oder komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten.
7. Hands-On-Mentalität, zeitliche Flexibilität, selbständige Arbeitsweise.
8. Teamplayer*in sowie ausgeprägte Serviceorientierung.
9. Verständnis für die Bedürfnisse von Studierenden und Lehrenden.
10. Deutschkenntnisse (mind. Level C1, W/S).
11. Kenntnisse der englischen Sprache (mind. Level B2, W/S, nachgewiesen).
12. Flexibilität und Mobilität (FS, PKW) erforderlich.
13. Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst.
FH KÄRNTEN - gemeinnützige Gesellschaft mbH
Europastraße 4, 9524 Villach
+43 (0)5 / 90500-0
www.fh-kaernten.at/jobs
Unser Angebot:
Die Fachhochschule Kärnten schätzt die Motivation und das große Engagement Ihrer Mitarbeiter*innen und bietet familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen mit einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm und fördern individuelle Maßnahmen. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, krisensicheren Arbeitsplatz und ermöglichen flexible Arbeitszeiten und Home-Office. Die Gesundheitsförderung, ein vielfältiges Sportangebot, das kollegiale Miteinander sowie die kontinuierliche Verbesserung von Umweltleistungen (EMAS zertifiziert) haben an unserer Hochschule einen besonderen Stellenwert. Durch unsere Partnerschaft mit CorpLife haben Sie als Mitarbeiter*in Zugang zu CorpLife Benefits Einkaufsvergünstigungen.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
Befristung: unbefristet
Beginn: ehestmöglich
Einsatzorte: Campus Villach, Europastraße 4, 9524 Villach
Gehalt: Nach österreichischem Recht sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt anzugeben. Dieses beträgt für diese Stelle ab EUR 3.032,20 brutto pro Monat (Mindestgehalt bei Vollzeitbeschäftigung ohne Berufserfahrung, 14 Gehälter). Die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist jedenfalls gegeben.
Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Hinweis: Bewerber*innen mit entsprechender Eignung werden ehestmöglich nach Ende der Bewerbungsfrist zum Auswahlverfahren eingeladen. Die Hearings sind am 03.04.2025 am Campus Villach geplant.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte über unsere Homepage unter www.fh-kaernten.at/jobs hoch. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Erforderliche Unterlagen zum Bewerbungsschreiben:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Aus-, Fortbildungs- und Praxisnachweise
Dienstzeugnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45141.
#J-18808-Ljbffr