Die Verfügbarkeit, Sicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb von Telekomnetzen sowie Leit-, Sicherungs- und Telematiksystemen verantworten wir im Geschäftsbereich Bahnsysteme.
Ihr Job
* Koordination und Weiterentwicklung von übergeordneten Testmanagementprozessen in Zusammenarbeit mit Projekt- und Anforderungsmanagement sowie Sicherstellung der Vorgaben im Rahmen von SIL relevanten Testprozessen.
* Erarbeitung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für alle Zugsteuerungssysteme.
* Verantwortung für die übergeordneten Vorgaben zur Steuerung und Durchführung geeigneter Qualitätsprüfungen und fachliche Unterstützung der Technologie- bzw Projektleiter bei der Implementierung.
* Bereitstellen von Grundlagen und Prozessen, um reibungslose Testabläufe sicherzustellen.
* Fachliche Unterstützung bei spezifischen Testmanagementprozessen, sowie Challenging der Umsetzung im Rahmen von Quality Gates.
* Aufbereitung und Durchführung von managementrelevanten Berichten, Erstellung von Mindestvorgaben des Testreportings und fachliche Unterstützung bei der Umsetzung mittels Confluence/Jira/PowerBI.
* Operative Mitarbeit für normative und prozessuale Anpassungen aus der Zugsteuerung bzw. dem Digitalen Bahnbetrieb.
Ihr Profil
* Technisches Hochschulstudium oder einen erfolgreichen HTL-Abschluss im Bereich IT oder Bahntechnologie.
* Mehrere Jahre Berufserfahrung im Test- und Qualitätsmanagement, idealerweise in der IT- bzw. Bahnindustrie.
* Vertieftes IT-Wissen sowie Kenntnisse im Anforderungs-, Release- und Changeprozess.
* Praxiserprobte Kenntnisse von agilen sowie konservativen Vorgehensmodellen.
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie persönliches Engagement.
* Neben der fachlichen Kompetenz gehört eigenverantwortliches Arbeiten, vernetztes Denken und Ergebnisorientierung zu Ihren Stärken.
Unser Angebot
Wir richten unsere Anfrage an innovativ denkende Persönlichkeiten welche Technologien auch unter wirtschaftlichen Aspekten betrachten und bieten außerdem:
* Ein sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet im Bereich Zugsteuerung bzw. der Digitalisierung des Bahnbetriebes.
* Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
* Die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität zu leisten.
* Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, attraktive, leistbare Wohnungen für Mitarbeiter:innen, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, usw).
* Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement.
* Für die Funktion "Technik Spezialist:in Senior - Systemspezialist:in LS" ist ein Mindestentgelt von EUR 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
#J-18808-Ljbffr