Büro der Vizerektorate
Projektassistenz Interne Revision (akademische*r Referent*in)
* Veröffentlicht: 02.04.2025
* Bewerbungsfrist: 07.05.2025
* Verwendungsgruppe: IVa
* Stellenart: Allgemeines Personal
* Stellenprofil: Allgemeines Personal
* Dienstbeginn: Ehestmöglich
* Wochenstunden: 30 h/W
* Anstellungsverhältnis: Unbefristet
Ihre Aufgaben
* Planung, Koordination, Durchführung und Begleitung von Prüfungen der Internen Revision
* Wahrnehmung von Prüfungsaufgaben (Planung, Durchführung, Follow Up) gemäß dem Jahresprüfplan für die Interne Revision sowie Sonderprüfungen und Ad hoc-Prüfungen
* Kontinuierliche Analyse und Verbesserung bestehender Prozesse
* Analyse und Aufbereitung von Datenmaterial und Unterstützung von extern durchgeführten Revisionsprüfungen
* Betreuung von (Revisions-)Projekten und eigenständige Bearbeitung von Themen und Aufgaben in den Tätigkeitsfeldern Finance, Wirtschaftsabteilung und Gebäude und Technik
* Gestaltung von Entscheidungsvorlagen für das Management
* Kommunikation und Koordination mit internen und externen Stakeholdern
Aufnahmebedingungen
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschaftsstudium)
* mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Rechnungswesen und Projektmanagement
* ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis
* perfekte Deutschkenntnisse, solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* sicherer, effizienter Umgang mit allen gängigen EDV-Programmen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint), SAP-Kenntnisse
Gewünschte Qualifikation
* gepflegte Umgangsformen und organisatorische Fähigkeiten
* gute Allgemeinbildung und hohe Lernbereitschaft
* selbständige, professionelles und freundliches Auftreten
* kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
* strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit, Serviceorientierung sowie Gewissenhaftigkeit und Diskretion sind in dieser Position von besonderer Bedeutung.
Wir bieten
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
* Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus
#J-18808-Ljbffr