JobKategorie:ProfessionalDie Abteilung für Europäische Aufsichtsgrundsätze und Strategie (EGSA) ist das Kompetenzzentrum für die Koordination und Weiterentwicklung regulatorischer und strategischer Grundsatzfragen und koordiniert die Steuerung der gesamten Bankenaufsichtsstrategie. In dieser Querschnittsabteilung ist auch das TIBER Cyber Team Österreich (TCT-AT) angesiedelt, wobei TIBER für „Threat Intelligence-Based Ethical Red Teaming“ steht. Dieses überwacht insbesondere das gemäß DORA seit 17. Jänner 2025 verpflichtende „Threat-Led Penetration Testing“ (TLPT) österreichischer Finanzunternehmen entsprechend der anwendbaren TIBER-EU Implementierung-(TIBER-AT/TIBER-SSM) .Die Abteilung für Europäische Aufsichtsgrundsätze und Strategie sucht ab sofort eine:nTLPT Test Manager:in
Vollzeit (unbefristet)
Referenzbezeichnung: 4815
Ihre AufgabenAls TLPT Test Manager:in oder dessen/deren Alternate koordinieren und überwachen sie in Eigenverantwortung TIBER-AT Tests österreichischer Finanzunternehmen in allen Phasen und stehen damit in engem Kontakt mit dem getesteten Finanzunternehmen, dem Red Team und allen weiteren am Test beteiligten AkteurenSie tragen aktiv bei zum Aufbau einer österreichischen TIBER-Community (Netzwerk- und Kontaktpflege, Organisation von TIBER-Workshops, etc.) sowie zur Weiterentwicklung von TIBER-AT (Methodik, Cyberbedrohungslage im österreichischen Finanzsektor, etc.) inklusive allfällig erforderlicher Vertretung der OeNB in relevanten nationalen und europäischen GremienSie wirken in einem spannenden und herausfordernden Umfeld – eingebettet in ein Team von etwa fünf Kolleg:innen (dem TCT-AT) – dabei mit, den österreichischen Finanzmarkt widerstandsfähiger gegen Cyberattacken zu machenIhr ProfilAbgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare AusbildungAusgezeichnete Kenntnisse der IT-Sicherheit, möglichst mit Fokus Cyberrisiken, aufgrund entsprechender BerufserfahrungGute Kenntnisse über Organisation und Aufbau von Banken, Versicherungen, Finanzmarktinfrastrukturunternehmen oder deren DienstleisterKenntnisse der regulatorischen Rahmenwerke und Standards zur Kontrolle und zum Management operationeller Risiken (DORA, TIBER-EU, NIS2, etc.)Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere im IT-BereichErfahrung mit Penetration Testing und/oder Red Teaming und/oder Threat Intelligence und/oder Incident and Response Management von VorteilAusgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)Ausgezeichnete (interkulturelle) Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, sicheres und situationsadäquates AuftretenHohes Engagement und Flexibilität sowie die Fähigkeit, auch unter hohem Zeitdruck effizient und effektiv zu arbeitenFähigkeit sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und Bereitschaft sich ständig weiterzubildenAusgeprägte Teamfähigkeit und hohes Maß an EigeninitiativeUnser AngebotHerausfordernde Aufgaben im internationalen UmfeldVielfältige Ausbildungs- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenFamilienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, FeriencampsSehr gute öffentliche VerkehrsanbindungFlexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiter:innenkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere BenefitsWöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-inEntsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 58.200,- auf Vollzeitbasis (Master-Studium, exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.Dienstort: WienAnstellungsart: VollzeitBesetzung ab: 01.03.2025Bereich: ITIhre VorteileErfahren Sie mehr über die OeNB als
Arbeitgeberin.
Ihre AnsprechpartnerinMag. (FH) Birgit Mosburger MA
HR Business Partnerin
01/404 20-7621
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.