Aufgaben
1. Ferialmitarbeit für 6 Wochen in der SW- oder HW-Entwicklung
2. Kennenlernen der integrierten SW-/HW-Entwicklung von Produkten
3. Mitarbeit bei der Durchführung von SW-Lösungen
4. Mitarbeit im Team und Kleinprojekten mit Schwerpunkt SW-Entwicklung wie z.B. Mitarbeit im Bildlabor, bei der Kennzeichenerkennung, Erstellung von Testprozeduren, Aufbauten auf unserer Teststrecke
5. Mitarbeit im Team und Kleinprojekten mit Schwerpunkt HW-Entwicklung wie z.B. Leiterplattenbestückung, Lötarbeiten, Nachbau Infrarot-Referenzempfänger,Unterstützung bei der Test-Automatisierung, Inbetriebnahme LED-Messplatz
Qualifikationen
6. HTL-Schüler/innen (ab abgeschlossenem 3. Jahrgang) mit entsprechendem Ausbildungsschwerpunkt (Informatik, Elektronik, Mechatronik o.ä.)
7. Basis Programmierkenntnisse, insb. C, Linux und Skriptsprachen
8. Basiskenntnisseüber elektronische Bauteile und Schaltungstechnik, Kenntnisse in Solid Works und Eagle von Vorteil
9. Englischkenntnisse
10. Hands-On-Mentalität, Interesse und Lernbereitschaft