Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Wir, die Magistratsabteilung 01 - Wien Digital, sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).
Analog war gestern. Wien (ist) Digital!
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
Sind Sie motiviert, komplexe IKT-Systeme wie Red Hat Directory und Liferay für die Stadt Wien zu installieren, zu konfigurieren und zu administrieren? Als System Engineer*in bei Wien Digital übernehmen Sie die Überwachung, Fehleranalyse sowie die Optimierung und Automatisierung von Systemabläufen. Zudem verantworten Sie die Planung von Release- und Rollout-Prozessen und koordinieren Wartungsmaßnahmen. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Stadt Wien.
* Sie sind für die Inbetriebnahme und Konfiguration sowie Administration von komplexen IKT-Systemen (z.B. Red Hat Directory, Standardportale, Liferay) zuständig.
* Sie übernehmen die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Tickets der verantworteten IKT-Systeme und deren Komponenten, einschließlich der Analyse wiederkehrender Fehler und deren Lösungsfindung.
* Sie koordinieren und stimmen die Wartung von IKT-Systemen und deren Komponenten (z.B. Firmware-Upgrades, Security-Patches, Virenschutz, Applikationsupdates etc.) ab.
* Sie verbessern kontinuierlich und passen die verantworteten Systeme an und übernehmen die Planung sowie die Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit, inklusive der Marktbeobachtung.
* Sie analysieren, optimieren und automatisieren eigenverantwortlich Abläufe und Schnittstellen.
Ihr Profil
* Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Verzeichnisdienste (z.B.: mit Redhat Directory, OpenLDAP oder Active Directory).
* Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich von WEB-Technologien und Portalen (z.B. Apache HTTP Server, Apache Tomcat) mit.
* Sie haben gute Kenntnisse im Bereich von PKI-Systemen (z.B. EJBCA oder Active Directory Certificate Services).
* Sie verfügen über gute Infrastrukturkenntnisse (Hardware, Software, Netzwerk).
* Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2).
* Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß, sich in Themen zu vertiefen.
* Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder.
Unser Angebot
* Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz.
* Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit).
* Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%).
* Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich.
* Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital.
* Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert.
* Wiener Linien Jahreskarte.
Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 4.500,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Joana Hevera
Team Personalentwicklung
MA 01 - Wien Digital
1220 Wien, Stadlauer Straße 54 und 56
+43 1 4000 913986
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
#J-18808-Ljbffr