Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung. Unsere basiert auf kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, die wir durch gezielte öffentliche Förderungen weiter ausbauen wollen. Wir suchen in unserem Product & Technology-Team, eine motivierte Persönlichkeit, die unsere Geschäftsbereiche bei der Identifikation und Sicherung von Fördermitteln berät und tatkräftigt bei der Aufbereitung der Themen zur Seite steht. Dazu bringen sie umfassende operative und strategische Erfahrung bei der Bildung von Konsortien und dem Verfassen von Projektanträgen mit.
Aufgaben
1. Strategische Ausrichtung: Abgleich unserer Technologie-Roadmap mit aktuellen Förderthemen und -programmen, um optimale Fördermöglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen
2. Beratung der Geschäftsbereiche: beim Abgleich von Themen und möglichen Förderungen
3. Förderungen Akquisition von Fördermitteln: Identifizierung und Beantragung von nationalen (z.B. FFG Basisprogramme) und europäischen (z.B. Horizon Europe) und Ausbau der internationalen Förderexpertise
4. Aufbereitung von Förderinhalten: passend zu den Rahmenbedingungen des Fördergebers
5. Koordination von Förderprojekten: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Corporate Research, Produktentwicklung und dem Controlling zur erfolgreichen Umsetzung geförderter Projekte
6. Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Förderinstitutionen, Universitäten und Forschungseinrichtungen auf nationaler und europäischer Ebene
7. Repräsentation: Präsentation unserer Forschungsvisionen und -projekte gegenüber Fördergebern und Partnern, um die Attraktivität unserer Vorhaben zu unterstreichen
Profil
8. Akademischer Werdegang: Ein abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet und zusätzlichen juristischen und/oder betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
9. Berufserfahrung: 3- 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten, idealerweise an der Schnittstelle zwischen Industrie und akademischen Einrichtungen
10. Kommunikationsstärke: Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und überzeugend zu vermitteln, mit fließenden Deutschkenntnissen und sehr guten Englischkenntnissen
11. Netzwerkkompetenz: Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken mit internen und externen Stakeholdern
12. Analytisches Denken: Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, technologische Trends zu erkennen und mit passenden Fördermöglichkeiten zu verknüpfen
13. Proaktive Arbeitsweise: Eigeninitiative, strategisches Denken und die Fähigkeit, Visionen in konkrete Förderanträge zu übersetzen
Wir bieten Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
JBG81_AT