Sie übernehmen die strategische Einkaufsverantwortung für elektronische Baugruppen und mechanische Komponenten und arbeiten eng mit externen Elektronikfertigern und Komponenten-Lieferanten zusammen.
Sie wirken bei der Definition und Umsetzung von Beschaffungsgruppen- und Lieferantenstrategien mit, um unsere Produkte noch wettbewerbsfähiger zu machen.
Geschäftsbeziehungen aufbauen und pflegen: Sie recherchieren und identifizieren neue Beschaffungsmärkte und bauen starke Netzwerke mit Lieferanten auf.
Materialbedarfsplanung: Sie sorgen dafür, dass die benötigten Materialien und Fertigungskapazitäten zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Sie sind entscheidend an Maßnahmen zur Kostensenkung beteiligt und treiben Optimierungsmaßnahmen wie Design-to-Cost, Target Costing und Standardisierung voran.
Sie übernehmen die Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten, führen Verhandlungen über Preise und Vertragsinhalte und schließen Lieferverträge und Rahmenvereinbarungen ab.
Die Qualität und Performance der Lieferanten haben Sie stets im Blick und führen regelmäßige Lieferantenbewertungen durch.
Minimum Requirements
1. Abgeschlossene technische oder wirtschaftliche Ausbildung mit Affinität zur Technik.
2. Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise im Bereich Beschaffung von mechanischen und elektronischen Komponenten und Produkten.
3. Ausgezeichnete Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
4. Sehr gute MS Office- und ERP-Anwenderkenntnisse.
5. Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
6. Sie finden sich gut im Vertragsrecht für Einkaufsverträge zurecht, haben ein gutes Gespür für Verhandlungen und unternehmerische Entscheidungen sowie ein Herz für die Einkaufsarbeit.
7. Reisebereitschaft im In- und Ausland sowie Führerschein B runden Ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr