Die Österreichische Nationalbibliothek ist Teil des durch die Europäische Union geförderten Projekts ECHOES (European Cloud for Heritage OpEn Science). Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur im Zuge der Initiative ECCCH (European Collaborative Cloud for Cultural Heritage) für die kollaborative Forschung an Cultural Heritage Objekten. Die Österreichische Nationalbibliothek vertritt in ECHOES u.a. die Interessen von Bibliotheken und etabliert dafür erforderliche Kommunikationsstrukturen. Für die Abteilung Forschung und Datenservices suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt, befristet bis 30.9.2028, eine*n engagierte*n
wiss. Mitarbeiter*in für Anforderungsanalyse im Bibliothekssektor (Cultural Heritage ECCCH)
(20,00 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
Erhebung, Recherche und Definition der Anforderungen des Bibliothekssektors für die Cloud-Infrastruktur und deren Nutzer*innen
Organisation und Durchführung von Workshops und Umfragen mit Stakeholdern
Outreach und Community Building von bibliotheksrelevanten Institutionen europaweit, Vertretung der Bibliotheksinteressen im Projektkontext
Zusammenarbeit in großen Projektteams über Remote-Infrastrukturen
Dokumentation der Projektergebnisse und Erstellung von Texten im projektadministrativen Kontext
Beitrag zu Fragen der ECCCH-Cloud-Governance
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Masterstudium, idealerweise im Bereich der Digital Humanities bzw. Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung mit Strukturen und Aufgaben im Bibliothekssektor
Praktische Projekterfahrung, idealerweise im internationalen Kontext
Kenntnisse in der Durchführung von großangelegten Umfragen und Workshops wünschenswert
Idealerweise Abgeschlossene Fachausbildung zum*zur wissenschaftlichen Bibliothekar*in von Vorteil
Gute Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge
Hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz
Gute IT-Kenntnisse (MS-Office) sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Bewerbungen
Ausschließlich online über das Jobportal mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 20h/Woche liegt bei mindestens EUR 18.910,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
#J-18808-Ljbffr