Sicherheitsfachkraft und Sachverständige/n Wir suchen insbesondere für die Abteilung Baudirektion, Dienststelle Stadtentwicklung, eine/n Sicherheitsfachkraft und Sachverständige/n (Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden oder Teilzeit; Mindestbruttogehalt bei Vollbeschäftigung in FL 13: EURO 3.823,20) Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber. Aufgabenbereich: Als Sicherheitsfachkraft: Evaluierung von Arbeitsprozessen und Beurteilung von Gefährdungen Unterstützung und Beratung aller Dienststellen der Stadt Wels hinsichtlich Arbeitssicherheit, Brandschutz sowie Unfall- und Gefahrenverhütung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Selbstständige Organisation und Durchführung von regelmäßigen Besichtigungen der Arbeitsstätten Information und Vorbereitung von Lösungsvorschlägen über sicherheitsrelevante Ergebnisse von Begehungen Untersuchung, Erfassung und Auswertung von Arbeitsunfällen sowie die Erarbeitung von Verhütungsmaßnahmen Als Sicherheitsfachkraft sind Sie erster Ansprechpartner für das Arbeitsinspektorat Als Sachverständige/r: Tätigkeit als amtlicher Sachverständiger Durchführung von feuerpolizeilichen Überprüfungen Beurteilung von Veranstaltungsplanungen Prüfung von Einreichplanungen von Bauvorhaben bzw. Gewerbeobjekten samt Betriebsanlagen nach dem Stand der Technik Verfassung von Gutachten für behördliche Entscheidungen Bei Verhandlungen die Beantwortung von technischen Fragen und Beitrag an den dazugehörigen Lösungen Bewerbungsvoraussetzungen: Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt bzw. Bachelor eines technischen Studiums oder vergleichbare abgeschlossene technische Berufsausbildung Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft bzw. die Bereitschaft, diese innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes zu absolvieren Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten von Vorteil Erfahrung als Sicherheitsfachkraft von Vorteil Idealerweise Berufserfahrung in der Bauwirtschaft Wissen über die Baugesetze, die Gewerbeordnung und einschlägige Richtlinien Sehr gute Computerkenntnisse (MS-Office) Führerschein B Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst Ihre Stärken: Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Einsatzbereitschaft und Problemlösungskompetenz Motivation zur ständigen Weiterbildung Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Wir bieten: Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Möglichkeit bis zu 40 % des Beschäftigungsausmaßes im Home-Office" zu arbeiten Zusätzliche Urlaubstage Möglichkeit einer 4-Tage-Woche Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie Gleitzeitmöglichkeiten und lebensabschnittsbezogene Arbeitszeitmodelle Bezahlter Papamonat Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler Produzenten Nutzung des hauseigenen Bildungsprogramms und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Leistungsprämien Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein und die Möglichkeit der Teilnahme an Betriebsausflügen und Veranstaltungen für Mitarbeiter Möglichkeit des Bezugs eines Job-Rads" Betriebliche Krankenzusatzversicherung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Hermann Fuchs unter hermann.fuchswels.gv.at oder 07242 235 4100 gerne zur Verfügung. Bewerbungsfrist: 12.03.2025 Jetzt bewerben